Barbara LehmannBarbara LehmannBarbara LehmannBarbara Lehmann
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich

Blog

Senatsbeschluss

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 30 August, 2019 | 0

Man muss sich das vielleicht so vorstellen wie eine Reise in ein neues Land. Man hat keine Ahnung, was auf einen zukommt, obwohl man schon den Reiseführer „Kulturschock Veränderung“ gelesen hat. Man hat eine handgezeichnete Karte aus eben jenem Reiseführer, einen eigenen (Zeit-)Plan, Erwartungen von anderen im schweren Rucksack, aber noch keine Vorstellung, wie esRead more

Digitales Beteiligungsinstrument

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 17 Juli, 2019 | 0

Bei Großveranstaltungen setzten wir immer öfter ein digitales Tool ein, dass ermöglicht Fragestellungen über die Smartphones der Teilnehmenden für alle auf der Leinwand sofort sichtbar zu machen. Bei einer Veranstaltung eines Maschinenbauers gaben 90 Mitarbeitende Ihre Voten gleichzeitig und anonym ab. Ob es um ein Stimmungsbild zwischen verschiedenen Vorschlägen ging, um ein Brainstorming, was weiterbringenRead more

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 26 Juni, 2019 | 0

Ein Konzern für Montage- und Befestigungsmaterial beschäftigt sich mit Achtsamkeit. Warum? Der technologische Fortschritt allgemein und die Digitalisierung speziell schaffen fließende Grenzen zwischen Beruf- und Privatleben, die Reizüberflutung – Informationen immer, überall, zu jeder Zeit, ein Überangebot an fast unendlichen Möglichkeiten dabei die gestiegene Anforderung nach Dynamik und Schnelligkeit, nach Agilität und Flexibilität. Eine StudieRead more

Schiffswerft

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 22 Mai, 2019 | 0

Zwei Teams bauen Papierschiffe erst nach dem Pull- und dann nach dem Pushsystem. Wir schauen uns die Anzahl der fertigen Schiffe genauso wie die Durchlaufzeiten an. Das Führungsteam hat erstaunliche Erkenntnisse. Hier einige Beispielantworten aus der Auswertung Ich habe im zweiten Durchlauf, die anderen wahrnehmen können und im ersten war der Fokus nur darauf meinsRead more

Neue Kooperation mit der school of facilitating Berlin

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 2 Januar, 2019 | 0

Das Wichtigste sind Vertrauen, Bezogenheit und konstruktive Auseinandersetzungen. Nur mit Menschen lassen sich Dinge bewegen! Das Wichtigste im Facilitating sind Vertrauen, Bezogenheit und konstruktive Auseinandersetzungen zu fördern, um im Prozess gemeinsam in Bewegung zu kommen. Zentrales Anliegen im Facilitating ist es, Menschen zu unterstützen ihre subjektive Wahrnehmung einzubringen und Angebote zu machen, in Kontakt mitRead more

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 22 November, 2018 | 0

Welche Themen könnte es geben, bei denen mehr Verantwortung abgegeben werden könnte? Welcher Grad der Beteiligung ist für die Mitarbeitenden passend bei dem jeweiligen Thema? Der Grad der Verantwortung darf sich im Laufe der Zeit verändern. Wann ist das? Durch gemeinsame Diskussionen und Absprachen wagt sich eine Firma Ihre Mitarbeitenden stärker einzubeziehen, das Vertrauen undRead more

Dachs und Iltis Qualitäten

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 15 Oktober, 2018 | 0

Zu Beginn eine kleine Geschichte: Der Dachs und der Iltis trafen sich bei ihrer nächtlichen Futtersuche im Wald. Da sie sich lange nicht gesehen hatten, gingen sie plaudernd ein Stück des Weges nebeneinander her. Während der Dachs auf den Weg achtete, blickte der Iltis immer wieder zum nächtlichen Himmel hinauf, übersah dabei einen Wassertümpel undRead more

Corporate Governance – Intention reloaded

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 24 August, 2018 | 0

Wir begleiten Vorstand, Geschäftsführung und Führungskräfteteam in einer rasanten Veränderung. In den letzten zwei Jahren hat sich die Organisation von der Mitarbeitendenzahl verdoppeln können und ist in einen neuen Geschäftszweig „die Wohnungswirtschaft“ eingestiegen. Dies bedeutet eine andere Verantwortung für diese unterschiedlichen Rollen. Nun geht es um eine Satzungsänderung, in der der Vorstand hauptamtlich wird undRead more

Der Zukunft einen Geschmack geben

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 16 Juli, 2018 | 0

Wie beteiligt man fast 500 Mitarbeitende? Was ist unsere Vision? Wie können verschiedene Entwicklungsstränge in einer dezentralen Organisation wieder neu in einem Zopf zusammengeflochten werden? Was ist eine gesunde Größe für die Organisation? Dies ist ein Teil der weitreichenden Fragen, die in diesem Prozess wir als Moderation begleiten. Die Auftaktveranstaltung mit den Führungskräften hat vieleRead more

Gemeinsam weiter denken

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 2 März, 2018 | 0

Mit 30 Direktoren*innen und Stellvertretungen der Studienseminare eines Bundeslandes haben wir an den eigenen Vorstellungen zur Zukunft intensiv gearbeitet. Die einen haben gebaut, die anderen aus verschiedenen Perspektiven heraus diskutiert und sich konfrontiert. Die Ergebnisse waren verblüffend, einfach, radikal und bedeutsam für die Beteiligten. Ergebnisse auf den individuellen Ebenen wie auf der Sachgebietes-Ebene sind herausgearbeitetRead more

123

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Kontakt

    0172 / 62 24 302
    dialog@barbaralehmann.de


    Liebfrauenstr. 46
    64289 Darmstadt
    Impressum
    Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
    Copyright 2022, Barbara Lehmann | All Rights Reserved
    • und Partner*innen
      • Dr. Piet Sellke
      • Barbara Zuber
      • Renate Franke
      • Michael Martinek
    • Leistungen
      • Überblick
      • Referenzen
    • Projekte
      • alle Projekte
      • Blended Learning
      • Führungskräfteentwicklung
      • Großgruppen
      • Impulse
      • Offene Angebote
      • Prozessbegleitung
      • Teamentwicklung
      • Weiterbildung: Facilitating Transformation
    • Über mich
    Barbara Lehmann