Barbara LehmannBarbara LehmannBarbara LehmannBarbara Lehmann
  • Home
  • Leistungen
    • alle Leistungen
    • Neu: Facilitating Change
    • Special: Lego Serious Play
    • Special: Insights Discovery
  • Projekte

Blog

Landebahn in die Zukunft

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 1 September, 2020 | 0

Fünf Führungskräfte lassen die letzten 18 Monate auf verschiedenen Ebenen Revue passieren. Im linken Teil der Bilder ist der Fokus analog, d.h. Zeichnungen und Symbolsprache sind erlaubt. Der rechte Streifen bleibt zunächst frei. Alle betrachten die fünf Bilder aus unterschiedlich relevanten Perspektiven, was die Sichtweisen noch einmal weitet. Die gemeinsame Reflexion über die Essenz, dieRead more

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 20 Februar, 2020 | 0

Ein Betriebsrat sollte es nicht sein. Aber ein Ermutiger, die eigenen Konflikte anzusprechen. Vielleicht ein Begleiter zu einem Gespräch mit einem Kollegen*in oder Chef. Intension ist jedenfalls, dass nicht so viel unterm Teppich bleibt und Schwieriges benannt werden kann. In einer Werkstatt mit 30 Menschen zwischen Zement, Farben, Kabeltrommeln und überdimensionalen Staubsaugern, war es leichtRead more

Langmut

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 6 Januar, 2020 | 0

150 Kollegen*nnen aus 8 Gesundheitsberufen kamen anlässlich des offiziellen Starts der gGmbH des neuen Bildungsträgers zusammen. In Ihrer Ansprache kürte die Geschäftsführerin das Wort des Jahres 2020: „Langmut“. Ein altes Wort mit hochaktueller Bedeutung in einem Fusionsprozess, der jede Menge Wachstum zum Ziel hat. Langmut bedeutet „ruhiges, beherrschtes, nachsichtiges Abwarten oder Ertragen; große Geduld“ (Duden).Read more

35 schuhlose Direktor*innen

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 21 November, 2019 | 0

Was passiert, wenn wir von Menschen Veränderungen abverlangen? Wie viel geht auf einmal? Was braucht es auf der Beziehungsebene, um mit zu gehen? Wo taucht Zynismus auf? Wo Grenzen? Wie gehen wir damit um? Wie viele Veränderungen ist jede*r bereit an sich vorzunehmen? Da wurden Schuhe ausgezogen, Schals von sich geworfen oder umgelegt, Brillen hochgestecktRead more

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 29 Oktober, 2019 | 0

Spätsommer an einem der unzähligen Seen in Brandenburg. Mit den Schwänen schwimmen und in großen Zügen sich näher kommen in Gesprächen, Fotoralleys, im Austausch und Ringen, um Organisationsstrukturen, im Lachen, im Pläne schmieden und dabei Zug um Zug begreifen, was die Zukunft sein könnte. Eine der wenigen Fusion, die nicht Abbau, sondern Aufbau an jederRead more

Selbstorganisation fördern

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 3 September, 2019 | 0

In den letzten 7 Jahren ist die Firma stark gewachsen. Als Rechtsform wurde sie in eine geschlossene Aktiengesellschaft verwandelt, in der Mitarbeitende Anteile halten. Es gibt jetzt Vorstände und Aufsichtsräte, die allerdings weiter stark im Operationalen drinstecken. Die Rollen sind vielfältig und verquickt und sorgen immer wieder für Klärungsbedarf. Ein Dialog auf Augenhöhe trotz fachlicherRead more

Senatsbeschluss

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 30 August, 2019 | 0

Man muss sich das vielleicht so vorstellen wie eine Reise in ein neues Land. Man hat keine Ahnung, was auf einen zukommt, obwohl man schon den Reiseführer „Kulturschock Veränderung“ gelesen hat. Man hat eine handgezeichnete Karte aus eben jenem Reiseführer, einen eigenen (Zeit-)Plan, Erwartungen von anderen im schweren Rucksack, aber noch keine Vorstellung, wie esRead more

Digitales Beteiligungsinstrument

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 17 Juli, 2019 | 0

Bei Großveranstaltungen setzten wir immer öfter ein digitales Tool ein, dass ermöglicht Fragestellungen über die Smartphones der Teilnehmenden für alle auf der Leinwand sofort sichtbar zu machen. Bei einer Veranstaltung eines Maschinenbauers gaben 90 Mitarbeitende Ihre Voten gleichzeitig und anonym ab. Ob es um ein Stimmungsbild zwischen verschiedenen Vorschlägen ging, um ein Brainstorming, was weiterbringenRead more

Schiffswerft

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 23 Mai, 2019 | 0

Zwei Teams bauen Papierschiffe erst nach dem Pull- und dann nach dem Pushsystem. Wir schauen uns die Anzahl der fertigen Schiffe genauso wie die Durchlaufzeiten an. Das Führungsteam hat erstaunliche Erkenntnisse. Hier einige Beispielantworten aus der Auswertung Ich habe im zweiten Durchlauf, die anderen wahrnehmen können und im ersten war der Fokus nur darauf meinsRead more

Neue Kooperation mit der school of facilitating Berlin

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 2 Januar, 2019 | 0

Das Wichtigste sind Vertrauen, Bezogenheit und konstruktive Auseinandersetzungen. Nur mit Menschen lassen sich Dinge bewegen! Das Wichtigste im Facilitating sind Vertrauen, Bezogenheit und konstruktive Auseinandersetzungen zu fördern, um im Prozess gemeinsam in Bewegung zu kommen. Zentrales Anliegen im Facilitating ist es, Menschen zu unterstützen ihre subjektive Wahrnehmung einzubringen und Angebote zu machen, in Kontakt mitRead more

123

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Kontakt

    0172 / 62 24 302
    dialog@barbaralehmann.de


    Liebfrauenstr. 46
    64289 Darmstadt
    Impressum
    Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
    Copyright 2020, Barbara Lehmann | All Rights Reserved
    • und Partner*innen
      • Dr. Piet Sellke
      • Barbara Zuber
      • Renate Franke
      • Michael Martinek
      • Leena Jäger
      • Sibylle Barth
      • Dieter Barth
    • Über mich
    • Leistungen
      • alle Leistungen
      • Neu: Facilitating Change
      • Special: Lego Serious Play
      • Special: Insights Discovery
    • Projekte
    Barbara Lehmann
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung