Barbara LehmannBarbara LehmannBarbara LehmannBarbara Lehmann
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich

Blog

Intuitives Material

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 30 April, 2019 | 0

Nicht alles muss meterweise und „ohrenabkauenderweise“ erläutert werden. Manchmal sagen Bilder komprimiert und schillernder mehr über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ob mit einen Führungskreis die Historie des Unternehmens angeschaut wird oder mit e, ob mit einer Coachinggruppe die anstehenden Herausforderungen oder mit einer Direktorin im Coaching die persönliche Situation. Bilder können helfen auszudrücken, was derRead more

Closed mind

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 13 Februar, 2019 | 0

Tucholsky nannte das „Verve“ in seinem Gedicht „Ideal“. Verve ist sowas wie „open mind“ und bezeichnet eine künstlerisch kreative Leichtigkeit und symbolisiert beschwingtes Lebensgefühl in Verbindung mit Ideenreichtum und Begeisterung. Gleichzeitig geht es bei Verve und bei „doing“ um einen Zustand der Tat- und Schaffenskraft. Doch wir verlieren diesen Zustand immer wieder. Umso wichtiger istRead more

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 22 November, 2018 | 0

Welche Themen könnte es geben, bei denen mehr Verantwortung abgegeben werden könnte? Welcher Grad der Beteiligung ist für die Mitarbeitenden passend bei dem jeweiligen Thema? Der Grad der Verantwortung darf sich im Laufe der Zeit verändern. Wann ist das? Durch gemeinsame Diskussionen und Absprachen wagt sich eine Firma Ihre Mitarbeitenden stärker einzubeziehen, das Vertrauen undRead more

Dachs und Iltis Qualitäten

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 15 Oktober, 2018 | 0

Zu Beginn eine kleine Geschichte: Der Dachs und der Iltis trafen sich bei ihrer nächtlichen Futtersuche im Wald. Da sie sich lange nicht gesehen hatten, gingen sie plaudernd ein Stück des Weges nebeneinander her. Während der Dachs auf den Weg achtete, blickte der Iltis immer wieder zum nächtlichen Himmel hinauf, übersah dabei einen Wassertümpel undRead more

Agiles Arbeiten

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 4 Mai, 2018 | 0

Wir wollten Weiterbildungen neu denken und ein ganzheitliches Erlebnis konzipieren, das Raum gibt für die professionelle und persönliche Weiterentwicklung. Mit der Sommer Akademie entwickelten wir eine 4-tägige Weiterbildung zum Thema agile Organisation und strategische Kommunikation. Die Theorie U lieferte uns hier den konzeptionellen Rahmen. Sowohl die Herangehensweisen als auch die Inhalte in den Trainings, denRead more

Coaching eines Führungsteams

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 17 April, 2018 | 0

Seit 2015 begleite ich vier Führungskräfte in einem halbtägigen Coaching viermal im Jahr plus einen Klausurtag. An diesen Treffen wird intensiv an Führungsthemen wie Selbstführung, Dynamiken in Veränderung, Zielen, Umgang mit Arbeitsbelastung, Rollenklarheit, Einbindung und Motivation von Mitarbeitenden, Delegation und auch an Strukturveränderungen gearbeitet. Konflikte untereinander kommen genauso auf den Tisch wie Kompetenzen und Ressourcen.Read more

Filigrane Architektur

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 9 Februar, 2017 | 0

Ein Restaurations- und Architekturbetrieb mit weltweit guten Ruf arbeiten vertrauensvoll seit Jahren auf zwei Ebenen mit uns. In jährlich wechselndem Rhythmus reflektieren sich Aufsichtsräte und die Vorstände unter sich. Im zweiten Jahr kommt das gesamte Team – vom Steinmetz, Bauzeichnerin bis zur Architektin – zusammen, um über ihre (Zusammen)Arbeit im Team und in Projekten sowieRead more

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 9 Januar, 2017 | 0

Fachbereichsleitungen und Geschäftsführung spürten in der Übung zur Delegation wie wichtig klare Anweisungen sind. Der Gesamtzusammenhang und Sinn des Auftrags muss an die Mitarbeitenden ebenso vermittelt werden wie der Gestaltungsspielraum. Die Motivation hängt davon ab und die innere Ruhe wirklich Aufgaben aus der Hand geben zu können. Führungskräfte müssen sich verlassen können, das hat vielRead more

123

Neueste Kommentare

    Archive

      Kategorien

      • Keine Kategorien

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

      Kontakt

      0172 / 62 24 302
      dialog@barbaralehmann.de


      Liebfrauenstr. 46
      64289 Darmstadt
      Impressum
      Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
      Copyright 2023, Barbara Lehmann | All Rights Reserved
      • und Partner*innen
        • Dr. Piet Sellke
        • Barbara Zuber
        • Renate Franke
        • Michael Martinek
      • Leistungen
        • Überblick
        • Referenzen
      • Projekte
        • alle Projekte
        • Blended Learning
        • Führungskräfteentwicklung
        • Großgruppen
        • Impulse
        • Offene Angebote
        • Prozessbegleitung
        • Teamentwicklung
        • Weiterbildung: Facilitating Transformation
      • Über mich
      Barbara Lehmann