Barbara LehmannBarbara LehmannBarbara LehmannBarbara Lehmann
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich

Projekte

    • All
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Insights Discovery
    • Journaling
    • Lego Serious Play
    • offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung Facilitating Change
Selbstcoaching durch Schreiben

Ankündigung: 3. Onlinekongress der Personal Writing Community

großgruppen impulse

View more

Ankündigung: 3. Onlinekongress der Personal Writing Community

großgruppen impulse

Ankündigung: 3. Onlinekongress der Personal Writing Community

großgruppen impulse

Ankündigung: 3. Onlinekongress der Personal Writing Community

großgruppen impulse

26. November 2024
0

8 inspirierende Workshops und Magazin Schreibräume März/2025 Sich selbst in herausfordernden Situationen gut betreuen zu können, ist eine Fähigkeit, die im Beruf und im Privatleben besonders wichtig ist. Unsere acht Vortragenden bieten unterschiedliche Zugänge, Ideen und Methoden, mit denen das gelingen – und idealerweise sogar Spaß machen kann. In acht inspirierenden online Workshops erproben wir

View More
Ankündigung: 3. Onlinekongress der Personal Writing Community
2024-11-26
Elefant im Raum

Wie isst man einen Elefanten?

prozessbegleitung

View more

Wie isst man einen Elefanten?

prozessbegleitung

Wie isst man einen Elefanten?

prozessbegleitung

Wie isst man einen Elefanten?

prozessbegleitung

24. Juni 2024
0

Um ihn symbolisch in Scheiben zu zerlegen, muss der „Elefant in den Raum geholt“ werden. Die Verwendung des Ausdrucks geht auf den russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski zurück. Er verwies auf eine Kurzgeschichte von Iwan Andrejewitsch Krylow, die 1814 erschien. Darin geht es um einen Museumsbesucher, der sich sehr auf kleine Exponate konzentriert. Sein Fokus

View More
Wie isst man einen Elefanten?
2024-06-24
BBG Transformationsbooster

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

View more

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

23. Mai 2024
0

Transformations-Booster: Kick off einer internen Facilitator-Ausbildung. Die vier Menschen, die die übergreifende Führung innehaben, starteten im Mai. Im Herbst folgen 25 Führungskräfte in zwei Gruppen mit 7 Modulen. Drei davon nehmen an einer offenen Ausbildungs-Gruppe der school of facilitating teil. Ein Unternehmen ist – so beschreibt es die Geschäftsführung – von ihrem Potenzial her nach

View More
Transformationsbooster
2024-05-23

Balance und Stressbewältigung

offene angebote

View more

Balance und Stressbewältigung

offene angebote

Balance und Stressbewältigung

offene angebote

Balance und Stressbewältigung

offene angebote

19. Juli 2023
0

Unser Alltag ist häufig geprägt durch eine starke Arbeits- und Stressbelastung, die durch vielfältige Herausforderungen entsteht: Berufstätigkeit und Familie, Arbeitsverdichtung, Zeitdruck, Digitalisierung der Arbeit, durch Personalabbau oder nicht besetzte Stellen, Zunahme von Verantwortung, Probleme mit Kollegen/innen, in der eigenen Familie und anderes mehr. Nicht zuletzt belasten uns die vielfältigen Rollen, die wir im Leben innehaben

View More
Balance und Stressbewältigung
2023-07-19

Der stinkende Fisch

impulse teamentwicklung

View more

Der stinkende Fisch

impulse teamentwicklung

Der stinkende Fisch

impulse teamentwicklung

Der stinkende Fisch

impulse teamentwicklung

7. Juli 2023
0

Die Übung „Stinky Fish“ lädt die Teilnehmenden dazu ein, Probleme zu identifizieren und Dinge ans Tageslicht zu bringen, über die sonst nicht gesprochen wird. Je länger Probleme unausgesprochen bleiben, umso „stinkender wird der Fisch“, d.h. das Konfliktpotenzial steigt. Einige Probleme können individueller Natur sein, andere sind teambezogen. Viele davon könnten auf systemische Unternehmensprobleme zurückzuführen sein.

View More
Der stinkende Fisch
2023-07-07

Not-to-do-Liste

impulse journaling offene angebote

View more

Not-to-do-Liste

impulse journaling offene angebote

Not-to-do-Liste

impulse journaling offene angebote

Not-to-do-Liste

impulse journaling offene angebote

7. Juli 2023
0

Die Not-to-do-Liste des Kängurus ist eine Aufzählung von Dingen, die das Beuteltier als schlecht für sich, für andere oder für die Umwelt betrachtet, und die es daher nicht mehr machen will. Auf der Not-to-do-Liste des Kängurus stehen mindestens 247 Punkte, unter anderem 1. Aufgeben. 2. Vernünftig sein. 3. Gedichte schreiben. 4. Frühzeitig an die eigene

View More
Not-to-do-Liste
2023-07-07

Melonenstatus – außen grün innen rot

großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

Melonenstatus – außen grün innen rot

großgruppen impulse prozessbegleitung

Melonenstatus – außen grün innen rot

großgruppen impulse prozessbegleitung

Melonenstatus – außen grün innen rot

großgruppen impulse prozessbegleitung

7. Juni 2023
0

45 ausgewählte Projektmitarbeitende sollten an einer Diagnose der Themen-/Problemstellungen der Abteilung arbeiten. Dazu wurden unter anderem drei aktuelle Prozesse ausgewählt. Die Runde teilte sich nach Interesse auf. Die Kleingruppen von ca. 15 Menschen analysierten mit derselben Methode. In einem ersten Schritt auf der linken Seite des U wird der typische Ablauf des Prozesses beschrieben. Hier

View More
Melonenstatus – außen grün innen rot
2023-06-07

Collagieren und schreiben

journaling offene angebote

View more

Collagieren und schreiben

journaling offene angebote

Collagieren und schreiben

journaling offene angebote

Collagieren und schreiben

journaling offene angebote

23. Mai 2023
0

Zur Balance und Stressbewältigung gehören Meditation sowie Körper- und Entspannungsübungen als tragendes und sicherndes Gerüst. Freewriting weckt in uns das innere und intuitive Lauschen. 5,7,10 oder15 min schreiben ohne den Stift abzusetzen. Es schrubbelt die Seele sauber. Wenn wir alles, was uns durch den Kopf geht „entleeren“ ist wieder Platz. Manche spüren schon in den

View More
Collagieren und schreiben
2023-05-23

Wir reden so viel

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Wir reden so viel

führungskräfteentwicklung impulse

Wir reden so viel

führungskräfteentwicklung impulse

Wir reden so viel

führungskräfteentwicklung impulse

20. April 2023
0

„Wir reden immer so viel. Haben Sie nicht auch mal eine Methode, die uns irgendwie anders ins Gespräch führt?“ Das war die Frage einer Führungskraft im sechsten Modul „Change / Transformation“ eines Führungskräfteentwicklungs-Programms. Wir nutzen A5 großen Bildkarten. „Suchen Sie sich jeweils ein Bild aus: 1. Wie Sie das IST erleben (bei sich, in ihrer

View More
Wir reden so viel
2023-04-20

Feedback vertikal und horizontal

impulse

View more

Feedback vertikal und horizontal

impulse

Feedback vertikal und horizontal

impulse

Feedback vertikal und horizontal

impulse

22. März 2023
0

Bevor wir mit inhaltlichen Themen starten, ist es gut in Verbindung mit sich und den anderen im Raum zu kommen. Eine Möglichkeit dazu ist zu den folgenden Fragen von sich zu erzählen bzw. den anderen eine Rückmeldung zu geben: Wo habe ich mich/dich mutig erlebt? Was/wem gegenüber empfinde ich mich/dich zugewandt? Was erfüllt mich/dich mit

View More
Feedback vertikal und horizontal
2023-03-22

Gemeinsames Verständnis für eine gelungene Reflexion

großgruppen teamentwicklung

View more

Gemeinsames Verständnis für eine gelungene Reflexion

großgruppen teamentwicklung

Gemeinsames Verständnis für eine gelungene Reflexion

großgruppen teamentwicklung

Gemeinsames Verständnis für eine gelungene Reflexion

großgruppen teamentwicklung

21. März 2023
0

Fast 50 Ausbilder*innen (AuA) und Lehrkräfte in Vorbereitung (LiV) tauschen sich im „Impromptu Networking“ (liberating structures) zu folgenden Fragen aus: Wann wäre es für mich ein Mehrwert mich mit dem Thema Reflektion auseinander zu setzen? Was bedeutet für mich reflektierende*r Praktiker*in? Wann habe ich (in Bezug auf Reflektion) meinen Job – als AuA oder LiV)

View More
Gemeinsames Verständnis für eine gelungene Reflexion
2023-03-21

Vom Versuch das Wetter aufzuhalten

großgruppen

View more

Vom Versuch das Wetter aufzuhalten

großgruppen

Vom Versuch das Wetter aufzuhalten

großgruppen

Vom Versuch das Wetter aufzuhalten

großgruppen

27. Januar 2023
0

Über 1000 Menschen waren zum Springerkongress der Pflege nach Berlin gereist. Unsere Keynote zur Eröffnung trug den Titel: Vom Versuch das Wetter aufzuhalten – Warum Veränderung keine Bedrohung ist? Wir haben unterschiedliche Strategien mit Veränderungen umzugehen und es gibt kein Rezept, das für alle gilt. Unser Leitfaden ist die „Theroie U“ von Otto Scharmer, MIT

View More
Vom Versuch das Wetter aufzuhalten
2023-01-27

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

14. Dezember 2022
0

Die Konzepte des Zielvereinbarungs- und Mitarbeitenden-Gesprächs wurden nach über 15 Jahren komplett überarbeitet. In sieben eintägigen Workshops sind fast 100 Führungskräfte aus drei Ebenen zur gemeinsamen Reflexion und zum Austausch eingeladen. Der Kommunikationsmuskel wird sensibilisiert und trainiert: Was heißt Augenhöhe für uns? Welches Modell kann diesem Wort einen Bezugspunkt geben? Was ist unsere gängige Gesprächs-Kultur?

View More
Begegnungen auf Augenhöhe
2022-12-14

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

18. November 2022
0

Die Qualitätskriterien für „gute Schule“ – einem Planspiel der Robert Bosch Stiftung – sind Verantwortung, Umgang mit Vielfalt, Leistung, Schulklima, Unterrichtsqualität und Schule als lernende Institution. Auf Fokuskarten gibt es dazu jede Menge Anregungen diese praktisch in die Schule zu integrieren. Geld und Zeiteinheiten sind wie im wahren Leben begrenzt und müssen Weise eingesetzt werden.

View More
„Gute Schule“ spielerisch erforschen
2022-11-18

Wicked Question

impulse teamentwicklung weiterbildung facilitating change

View more

Wicked Question

impulse teamentwicklung weiterbildung facilitating change

Wicked Question

impulse teamentwicklung weiterbildung facilitating change

Wicked Question

impulse teamentwicklung weiterbildung facilitating change

12. September 2022
0

Die Methode dient dazu einer Ausgangsfrage auf den Grund zu gehen, den eigentlichen Kern, weitere Facetten und bislang nicht wahrgenommene Ansatzpunkte zu erkunden, sichtbar zu machen und zu priorisieren. Es geht darum, die Frage hinter der Frage zu finden (Bedeutungszusammenhänge, Sinn hinter der Frage…), verborgene Vorannahmen, Zusammenhänge, Abhängigkeiten, Synergien, Lösungsansätze offenzulegen und ein Klima zu

View More
Wicked Question
2022-09-12

Abschlussmodul der Facilitation Ausbildung

weiterbildung facilitating change

View more

Abschlussmodul der Facilitation Ausbildung

weiterbildung facilitating change

Abschlussmodul der Facilitation Ausbildung

weiterbildung facilitating change

Abschlussmodul der Facilitation Ausbildung

weiterbildung facilitating change

22. Juni 2022
0

Die Highlights des siebten Moduls (der Facilitator-Ausbildung der school of facilitating, Berlin) war das Panorama, die Luft und die Menschen auf der Cannstatter Hütte im Allgäu. Sich in Praxisfällen als Facilitator ausprobieren, zum Feedback die Wanderschuhe aus und Abkühlen im Flussbett. Neuer Input und tiefe Diskussionen auf einer Wanderung durch die Berglandschaft, Almdudler und Buttermilch

View More
Abschlussmodul der Facilitation Ausbildung
2022-06-22

Schule in Bewegung – Veränderung als sinnvolle Normalität

weiterbildung facilitating change

View more

Schule in Bewegung – Veränderung als sinnvolle Normalität

weiterbildung facilitating change

Schule in Bewegung – Veränderung als sinnvolle Normalität

weiterbildung facilitating change

Schule in Bewegung – Veränderung als sinnvolle Normalität

weiterbildung facilitating change

30. Mai 2022
0

Schule in Bewegung heißt, uns selber zu bewegen in unserem Denken, Fühlen und Tun. Uns als Wachsende und Lernende in einem evolutionären Prozess zu verstehen. Das braucht Vertrauen und Bezogenheit zu uns selbst, den Kollegen*innen, den Mitarbeitenden und zum Prozess. Dieses Kapitel soll Ihnen helfen, Ihre Haltung zur Veränderung zu klären. Ihre Haltung zum Warum

View More
Schule in Bewegung – Veränderung als sinnvolle Normalität
2022-05-30

Digitale Reise durch die Theorie U

offene angebote

View more

Digitale Reise durch die Theorie U

offene angebote

Digitale Reise durch die Theorie U

offene angebote

Digitale Reise durch die Theorie U

offene angebote

22. April 2022
0

Eine Einführung in die Theorie U von C.Otto Scharmer zur praktischen Anwendung für die eigene Arbeit. 6 x 2,5 Stunden dienstags von 18:00 bis 20:30 Termine 04.10.22: Einführung in die Theorie U 11.10.22: Die Ebenen von Change 18.10.22: Die Ebenen des Zuhörens 25.10.22: Das U als Coachingformat 02.11.22: Das U als Grundlage für Workshop und

View More
Digitale Reise durch die Theorie U
2022-04-22

personal- und organisationsentwicklung

impulse

View more

personal- und organisationsentwicklung

impulse

personal- und organisationsentwicklung

impulse

personal- und organisationsentwicklung

impulse

15. März 2022
0

Artikel aus dem Magazin wirtschaft + weiterbildung (03/22): Anfang 2020 öffnete die BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH ihre Tore. Das zum Klinikkonzern Vivantes gehörende Institut für berufliche Bildung im Gesundheitswesen und die Gesundheitsakademie der Berliner Charité wurden dafür zu einer Bildungseinrichtung zusammengeführt. Mit 3.000 Ausbildungsplätzen an insgesamt 13 Schulen ist der Campus die nach

View More
personal- und organisationsentwicklung
2022-03-15

Dankbarkeit

impulse

View more

Dankbarkeit

impulse

Dankbarkeit

impulse

Dankbarkeit

impulse

10. August 2021
0

Unser Wohlstand Sich die eigene Schatzkiste der Ressourcen bewusst zu machen, ist eine enorm wertvolle Basis. Mit dem Gefühl der Dankbarkeit werden im Gehirn Glücklichmacher-Stoffe ausgeschüttet. Je regelmäßiger wir diese Facetten des Tages beleuchten, desto größer wird die neuronale Empfindlichkeit im medialen präfrontalen Kortex, einem Gehirnbereich, der mit Lernen und Entscheidungsfindung verbunden ist. Dies bedeutet,

View More
Dankbarkeit
2021-08-10

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

26. Juli 2021
0

Wenn du es eilig hast, gehe langsam Nach 15 Monaten arbeiten unter Pandemie-Bedingungen traf sich das Führungsteam das erste Mal und war von Kopf bis Fuß präsent. Der Start in die zwei Tage gelang in drei Schritten. Im ersten Schritt näherte sich das Team den eigenen Gefühlen, die die Monate in ihnen ausgelöst hatten. Gemeinsam

View More
Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen
2021-07-26

Raus aus der digitalen Blase

großgruppen insights discovery prozessbegleitung teamentwicklung

View more

Raus aus der digitalen Blase

großgruppen insights discovery prozessbegleitung teamentwicklung

Raus aus der digitalen Blase

großgruppen insights discovery prozessbegleitung teamentwicklung

Raus aus der digitalen Blase

großgruppen insights discovery prozessbegleitung teamentwicklung

17. Juni 2021
0

Sich bekannt machen Was für die einen nur Homeoffice bedeutete, war für die anderen Baustellenalltag – Pandemie hin oder her. Was auf der Strecke blieb war die interdisziplinäre Kommunikation. Alle Smartphone gestützten Tools erleichtern einerseits Kommunikation und Zusammenarbeit. Andererseits tragen sie auch zu Missverständnissen bei und dem Gefühl „rundum die Uhr“ Antworten geben zu müssen.

View More
Raus aus der digitalen Blase
2021-06-17

Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung

prozessbegleitung

View more

Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung

prozessbegleitung

Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung

prozessbegleitung

Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung

prozessbegleitung

31. Mai 2021
0

Von Anfang an richtig knöpfen Ein Ausbildungsträger begleitet den eigenen Veränderungsprozess durch eine pari-pari besetzte Begleitgruppe aus Auszubildenden und Ausbilder*innen. Die Intention: „Eine gelingende Ausbildung aus allen relevanten Perspektiven“. Die Herausforderung: die Ausbilder*innen bewerten die Auszubildenden. Wie kann in einer solchen Konstellation, eine offene Kommunikation auf Augenhöhe gelingen? Die Erfahrung des Prozesses zeigt, es braucht

View More
Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung
2021-05-31
Alle Teilnehmenden positionierten sich auf dem digitalen Board, wo sie sich selbst in der Transformation sehen.

„Ich setzte einen Fuß in die Luft und sie trug“

blended learning

View more

„Ich setzte einen Fuß in die Luft und sie trug“

blended learning

„Ich setzte einen Fuß in die Luft und sie trug“

blended learning

„Ich setzte einen Fuß in die Luft und sie trug“

blended learning

20. April 2021
0

Übergänge gestalten In einem Blended Learning Format, um die Transformationskompetenz von Mitarbeitenden in einem Unternehmen zu stärken, war ein Impuls eines digitalen Treffens auf dem Thema „Übergänge gestalten“. Susan und William Bridges gehen in ihrem Buch „Managing Transitions“ (Bridges 2018) von drei Prozessphasen in jeder Veränderung aus: dem Ende, der neutralen Zone und dem Neuanfang.

View More
„Ich setzte einen Fuß in die Luft und sie trug“
2021-04-20
Auf einer Leinwand

Auf einer Leinwand

blended learning impulse

View more

Auf einer Leinwand

blended learning impulse

Auf einer Leinwand

blended learning impulse

Auf einer Leinwand

blended learning impulse

8. März 2021
0

…einen Workshop planen Ob Business, Change-, Ideen- oder Workshop Canvas, die Methode ist einfach und Teil agiler Prozesse. Es geht darum sich rasch – auch mit vielen Beteiligten – einen Überblick zu verschaffen. Canvas ist ein Segeltuch oder ein Leinwandstoff. Also ein relativ festes Gewebe mit dem handwerklich gearbeitet wird. Es hält starke Böen oder

View More
Auf einer Leinwand
2021-03-08

Blended Learning

blended learning impulse prozessbegleitung

View more

Blended Learning

blended learning impulse prozessbegleitung

Blended Learning

blended learning impulse prozessbegleitung

Blended Learning

blended learning impulse prozessbegleitung

1. Februar 2021
0

Dieses Trainings-Tool wurde eingesetzt um eine konstruktive Gesprächs- und Konfliktkultur in einem Veränderungsprozess zu stärken.   Es ging darum nicht punktuell, sondern „Tröpfchenweise“ über einen längeren Zeitraum unterstützend und nachhaltig zu wirken. Ziele auf individueller Ebene sind beispielsweise Den eigenen Kommunikationsstil reflektieren Zuhören als Schlüsselqualifikation Dialogisch Denken und Sprechen lernen Vertieftes Bewusstwerden und integrieren von

View More
Blended Learning
2021-02-01

Ich – Du – Kontext – Meta

impulse weiterbildung facilitating change

View more

Ich – Du – Kontext – Meta

impulse weiterbildung facilitating change

Ich – Du – Kontext – Meta

impulse weiterbildung facilitating change

Ich – Du – Kontext – Meta

impulse weiterbildung facilitating change

21. Januar 2021
0

Einen Tetraeder bauen, das war der Ausgangspunkt in der digitalen Ausbildungsgruppe. Jeder Punkt des Tetraeders steht für eine Perspektive: Ich – Du – Kontext – Meta Für die praktische Führung durch die Positionen werden die Worte auf A4-Zettel geschrieben und auf dem Boden verteilt. Die Falleinbringerin stellt sich jeweils auf einen der Bodenanker, während sie

View More
Ich – Du – Kontext – Meta
2021-01-21

Ich hab da mal ´ne Frage

impulse weiterbildung facilitating change

View more

Ich hab da mal ´ne Frage

impulse weiterbildung facilitating change

Ich hab da mal ´ne Frage

impulse weiterbildung facilitating change

Ich hab da mal ´ne Frage

impulse weiterbildung facilitating change

10. Dezember 2020
0

Auf einem digitalen Board haben wir mit den Teilnehmenden Fragen gesammelt. Fragen, die klären, die in die Tiefe oder nach Vorne führen, die auf den Punkt bringen oder die Kreativität anregen. Die Idee stammt aus einem unserer Lieblingsbücher zu diesem Thema: Amelie Funcke, Axel Rachow : „Die Fragen-Kollektion: Was ist Ihre Lieblingsfrage? Einfache und raffinierte

View More
Ich hab da mal ´ne Frage
2020-12-10

Raus aus dem Kästchendenken

impulse weiterbildung facilitating change

View more

Raus aus dem Kästchendenken

impulse weiterbildung facilitating change

Raus aus dem Kästchendenken

impulse weiterbildung facilitating change

Raus aus dem Kästchendenken

impulse weiterbildung facilitating change

17. November 2020
0

Eine Kaffeerösterei-Besitzerin erzählt, dass die Bestellungen in Pandemiezeiten so enorm zugenommen hätten, dass sie mit ihren bisherigen Prozessen und 16-Stunden-Tagen es einfach nicht schaffen. Wie geht neu denken? Eine Diözese beschäftigt sich mit den Kirchenaustritten und den leeren Gottesdiensten, die auch nach Corona-Ende leer bleiben werden. Wie geht verlernen? Eine Eisenbahngesellschaft mit 200 Mitarbeitenden sagt:

View More
Raus aus dem Kästchendenken
2020-11-17

Serious Play

lego serious play teamentwicklung

View more

Serious Play

lego serious play teamentwicklung

Serious Play

lego serious play teamentwicklung

Serious Play

lego serious play teamentwicklung

14. Oktober 2020
0

Eine neue Abteilung innerhalb eines Verbandes entsteht. Ihr Auftrag? Veränderungsprozesse von Mitgliedern zu begleiten sowie die Kommunikation und Vernetzung zwischen den unterschiedlichen verbandlichen Akteuren innerhalb der Region zu befördern. Wie gewinnt die neu zusammengesetzte Gruppe ein gemeinsames Bild über ihren Auftrag und ihre Rolle? Und lernt sich und ihre jeweiligen Qualitäten ganz nebenbei mit viel

View More
Serious Play
2020-10-14

Gemeinsam Lernräume schaffen – mit den „Four Connects“

großgruppen

View more

Gemeinsam Lernräume schaffen – mit den „Four Connects“

großgruppen

Gemeinsam Lernräume schaffen – mit den „Four Connects“

großgruppen

Gemeinsam Lernräume schaffen – mit den „Four Connects“

großgruppen

10. September 2020
0

Ein Spätsommertag in einem kleinen lauschigen Schloss. 55 Lehrkräfte und Referendare tauschen sich das erste Mal gemeinsam aus. Das erste Mal nach Corona und in der Konstellation überhaupt. Mit der eigenen Energie gehen. Die Themen und Fragen mitgestalten, die mich anziehen. Auf der Wiese des Schlosshofs, im Schatten der Backstube, mit der Sonne um den

View More
Gemeinsam Lernräume schaffen – mit den „Four Connects“
2020-09-10

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

1. September 2020
0

Fünf Führungskräfte lassen die letzten 18 Monate auf verschiedenen Ebenen Revue passieren. Im linken Teil der Bilder ist der Fokus analog, d.h. Zeichnungen und Symbolsprache sind erlaubt. Der rechte Streifen bleibt zunächst frei. Alle betrachten die fünf Bilder aus unterschiedlich relevanten Perspektiven, was die Sichtweisen noch einmal weitet. Die gemeinsame Reflexion über die Essenz, die

View More
Landebahn in die Zukunft
2020-09-01

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

10. August 2020
0

Nach Brexit jetzt Corona. Der sowieso schon angeschlagene Automobilzulieferer steht das erste Mal vor der Situation Mitarbeitende entlassen zu müssen. Die Führungskräfte wollen das mit aller Macht verhindern. Jeder Arbeitsprozess wurde konsequent nach Effizienz geröngt, um hier einzusparen. Im zweiten Schritt gilt es Aufhebungsverträge durch Frührente oder Wechsel zu verhandeln. Alles um den nächsten Schritt

View More
Führungskräfte lernen von Ärzten
2020-08-10

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

14. Juli 2020
0

Zwei Tage intensives, persönliches und gemeinsamen Lernen: wie bündelt man diese Eindrücke lustvoll, wenn alle am Rande ihrer geistigen Kapazitäten sind? Im vier Bilderprozess werden nicht nur individuelle Erkenntnisse analog dargestellt, sondern auch das kollektive Wissen angetriggert. Ein Flippapier wird in vier Felder geteilt. Jede*r am Tisch bemalt für sich in Stille ein Feld mit

View More
Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte
2020-07-14

Theorie U: Ausbildungsmodul 6

impulse weiterbildung facilitating change

View more

Theorie U: Ausbildungsmodul 6

impulse weiterbildung facilitating change

Theorie U: Ausbildungsmodul 6

impulse weiterbildung facilitating change

Theorie U: Ausbildungsmodul 6

impulse weiterbildung facilitating change

18. Juni 2020
0

Das Modul 5 hatten wir digital durchgeführt. Zusätzlich gab es einen regelmäßigen inhaltlichen Kontakt mit der Gruppe in Videokonferenzen. Dann nach 3 Monaten der erste Termin mit den echten Menschen. Welche Freude, welche Freiheit und mit Abstand viele Möglichkeiten! Prototyping heißt: Dies ist für viele ein enormer Paradigmenwechsel, der seinen Schwung im Öffnen und sich

View More
Theorie U: Ausbildungsmodul 6
2020-06-18

Reset

impulse

View more

Reset

impulse

Reset

impulse

Reset

impulse

14. Mai 2020
0

Wirklich? Dann mache ich weiter wie bisher. Wiege mich in alten Mustern. In einer anderen Welt. Reset. Eine Chance. Was ist in mir – Dank Corona – wach geworden? Das habe ich viele Menschen in den letzten Wochen gefragt. Für viele war es Zugang zum Eigentlichen zu finden und manches mentale Modell loslassen zu können.

View More
Reset
2020-05-14

Die Krise setzt Kreativität frei

weiterbildung facilitating change

View more

Die Krise setzt Kreativität frei

weiterbildung facilitating change

Die Krise setzt Kreativität frei

weiterbildung facilitating change

Die Krise setzt Kreativität frei

weiterbildung facilitating change

3. April 2020
0

Kurz vor dem 5. von 7 Modulen der Ausbildung „Facilitating Chance“ erwischt unsere Welt ein Virus. Unsere Präsenzveranstaltungen in Bern, Berlin und Stuttgart werden ausgesetzt. Per Videokonferenz gehen wir mit den Ausbildungsgruppen gemeinsam durch´s U. Downloading Alle erzählen, wie es Ihnen geht, wie die Firmen momentan dastehen und was diese Zeit in Ihnen auslöst –

View More
Die Krise setzt Kreativität frei
2020-04-03

Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“

impulse weiterbildung facilitating change

View more

Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“

impulse weiterbildung facilitating change

Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“

impulse weiterbildung facilitating change

Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“

impulse weiterbildung facilitating change

5. März 2020
0

Wir arbeiten mit dem Model „Spiral Dynamics“. Es dient dazu unterschiedliche Wertesysteme individuell, teambezogen oder organisationsbezogen sichtbar bzw. besprechbar zu machen. 6 unterschiedliche Wertesysteme bilden das erste „Tier“, das bedeutet die erste Ebene. 3 Farben oder Wertesysteme das zweiten Tier. © Bernd Oestereich: https://kollegiale-fuehrung.de/ Im ersten Tier haben die verschiedenen Wertesystemen drei Dinge gemeinsam: 1.)

View More
Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“
2020-03-05

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

großgruppen prozessbegleitung

View more

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

großgruppen prozessbegleitung

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

großgruppen prozessbegleitung

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

großgruppen prozessbegleitung

20. Februar 2020
0

Ein Betriebsrat sollte es nicht sein. Aber ein Ermutiger, die eigenen Konflikte anzusprechen. Vielleicht ein Begleiter zu einem Gespräch mit einem Kollegen*in oder Chef. Intension ist jedenfalls, dass nicht so viel unterm Teppich bleibt und Schwieriges benannt werden kann. In einer Werkstatt mit 30 Menschen zwischen Zement, Farben, Kabeltrommeln und überdimensionalen Staubsaugern, war es leicht

View More
Verständnis und Rahmenbedingungen klären
2020-02-20

Langmut

großgruppen prozessbegleitung

View more

Langmut

großgruppen prozessbegleitung

Langmut

großgruppen prozessbegleitung

Langmut

großgruppen prozessbegleitung

6. Januar 2020
0

150 Kollegen*nnen aus 8 Gesundheitsberufen kamen anlässlich des offiziellen Starts der gGmbH des neuen Bildungsträgers zusammen. In Ihrer Ansprache kürte die Geschäftsführerin das Wort des Jahres 2020: „Langmut“. Ein altes Wort mit hochaktueller Bedeutung in einem Fusionsprozess, der jede Menge Wachstum zum Ziel hat. Langmut bedeutet „ruhiges, beherrschtes, nachsichtiges Abwarten oder Ertragen; große Geduld“ (Duden).

View More
Langmut
2020-01-06

Rang und Rolle

impulse weiterbildung facilitating change

View more

Rang und Rolle

impulse weiterbildung facilitating change

Rang und Rolle

impulse weiterbildung facilitating change

Rang und Rolle

impulse weiterbildung facilitating change

19. Dezember 2019
0

1.) Das Thema: Jede Gruppe von Personen, die sich trifft, hat ein Thema als Anlass für das Zusammenkommen. 2.) Die Personen: Alle beteiligten Personen haben eine Wirkung, auch wenn sie in einzelnen Momenten vielleicht physisch nicht anwesend sind. Dies gilt auch für temporäre Mitarbeiter, externe Berater oder Mitarbeiter von anderen Unternehmen. 3.) Das System: Es

View More
Rang und Rolle
2019-12-19

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

21. November 2019
0

Was passiert, wenn wir von Menschen Veränderungen abverlangen? Wie viel geht auf einmal? Was braucht es auf der Beziehungsebene, um mit zu gehen? Wo taucht Zynismus auf? Wo Grenzen? Wie gehen wir damit um? Wie viele Veränderungen ist jede*r bereit an sich vorzunehmen? Da wurden Schuhe ausgezogen, Schals von sich geworfen oder umgelegt, Brillen hochgesteckt

View More
35 schuhlose Direktor*innen
2019-11-21

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

View more

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

29. Oktober 2019
0

Spätsommer an einem der unzähligen Seen in Brandenburg. Mit den Schwänen schwimmen und in großen Zügen sich näher kommen in Gesprächen, Fotoralleys, im Austausch und Ringen, um Organisationsstrukturen, im Lachen, im Pläne schmieden und dabei Zug um Zug begreifen, was die Zukunft sein könnte. Eine der wenigen Fusion, die nicht Abbau, sondern Aufbau an jeder

View More
Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands
2019-10-29

Selbstorganisation fördern

prozessbegleitung

View more

Selbstorganisation fördern

prozessbegleitung

Selbstorganisation fördern

prozessbegleitung

Selbstorganisation fördern

prozessbegleitung

3. September 2019
0

In den letzten 7 Jahren ist die Firma stark gewachsen. Als Rechtsform wurde sie in eine geschlossene Aktiengesellschaft verwandelt, in der Mitarbeitende Anteile halten. Es gibt jetzt Vorstände und Aufsichtsräte, die allerdings weiter stark im Operationalen drinstecken. Die Rollen sind vielfältig und verquickt und sorgen immer wieder für Klärungsbedarf. Ein Dialog auf Augenhöhe trotz fachlicher

View More
Selbstorganisation fördern
2019-09-03

Senatsbeschluss

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

View more

Senatsbeschluss

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Senatsbeschluss

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Senatsbeschluss

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

30. August 2019
0

Man muss sich das vielleicht so vorstellen wie eine Reise in ein neues Land. Man hat keine Ahnung, was auf einen zukommt, obwohl man schon den Reiseführer „Kulturschock Veränderung“ gelesen hat. Man hat eine handgezeichnete Karte aus eben jenem Reiseführer, einen eigenen (Zeit-)Plan, Erwartungen von anderen im schweren Rucksack, aber noch keine Vorstellung, wie es

View More
Senatsbeschluss
2019-08-30

Digitales Beteiligungsinstrument

großgruppen prozessbegleitung teamentwicklung

View more

Digitales Beteiligungsinstrument

großgruppen prozessbegleitung teamentwicklung

Digitales Beteiligungsinstrument

großgruppen prozessbegleitung teamentwicklung

Digitales Beteiligungsinstrument

großgruppen prozessbegleitung teamentwicklung

17. Juli 2019
0

Bei Großveranstaltungen setzten wir immer öfter ein digitales Tool ein, dass ermöglicht Fragestellungen über die Smartphones der Teilnehmenden für alle auf der Leinwand sofort sichtbar zu machen. Bei einer Veranstaltung eines Maschinenbauers gaben 90 Mitarbeitende Ihre Voten gleichzeitig und anonym ab. Ob es um ein Stimmungsbild zwischen verschiedenen Vorschlägen ging, um ein Brainstorming, was weiterbringen

View More
Digitales Beteiligungsinstrument
2019-07-17

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

26. Juni 2019
0

Ein Konzern für Montage- und Befestigungsmaterial beschäftigt sich mit Achtsamkeit. Warum? Der technologische Fortschritt allgemein und die Digitalisierung speziell schaffen fließende Grenzen zwischen Beruf- und Privatleben, die Reizüberflutung – Informationen immer, überall, zu jeder Zeit, ein Überangebot an fast unendlichen Möglichkeiten dabei die gestiegene Anforderung nach Dynamik und Schnelligkeit, nach Agilität und Flexibilität. Eine Studie

View More
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“
2019-06-26

Schiffswerft

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung teamentwicklung

View more

Schiffswerft

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung teamentwicklung

Schiffswerft

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung teamentwicklung

Schiffswerft

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung teamentwicklung

22. Mai 2019
0

Zwei Teams bauen Papierschiffe erst nach dem Pull- und dann nach dem Pushsystem. Wir schauen uns die Anzahl der fertigen Schiffe genauso wie die Durchlaufzeiten an. Das Führungsteam hat erstaunliche Erkenntnisse. Hier einige Beispielantworten aus der Auswertung Ich habe im zweiten Durchlauf, die anderen wahrnehmen können und im ersten war der Fokus nur darauf meins

View More
Schiffswerft
2019-05-22

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

30. April 2019
0

Nicht alles muss meterweise und „ohrenabkauenderweise“ erläutert werden. Manchmal sagen Bilder komprimiert und schillernder mehr über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ob mit einen Führungskreis die Historie des Unternehmens angeschaut wird oder mit e, ob mit einer Coachinggruppe die anstehenden Herausforderungen oder mit einer Direktorin im Coaching die persönliche Situation. Bilder können helfen auszudrücken, was der

View More
Intuitives Material
2019-04-30

Reflexion der Haltung in Beratungen

großgruppen

View more

Reflexion der Haltung in Beratungen

großgruppen

Reflexion der Haltung in Beratungen

großgruppen

Reflexion der Haltung in Beratungen

großgruppen

12. März 2019
0

In einem Dreieck wurden verschiedene Kompetenzen gesammelt: Was macht aus Sicht der LiV einen guten Berater*in und einen zufriedenen, was einen professionellen Berater*in aus? Diese Kompetenzen wurden internalisiert und in den Raum innerhalb des Riemann Modells gebracht. Dadurch können sich unterschiedliche Kompetenzen mit ihren Erfahrungen und Bedürfnissen kennen lernen. In einer zweiten Übung ging es

View More
Reflexion der Haltung in Beratungen
2019-03-12

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

13. Februar 2019
0

Tucholsky nannte das „Verve“ in seinem Gedicht „Ideal“. Verve ist sowas wie „open mind“ und bezeichnet eine künstlerisch kreative Leichtigkeit und symbolisiert beschwingtes Lebensgefühl in Verbindung mit Ideenreichtum und Begeisterung. Gleichzeitig geht es bei Verve und bei „doing“ um einen Zustand der Tat- und Schaffenskraft. Doch wir verlieren diesen Zustand immer wieder. Umso wichtiger ist

View More
Closed mind
2019-02-13

Neue Kooperation mit der school of facilitating Berlin

prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

View more

Neue Kooperation mit der school of facilitating Berlin

prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

Neue Kooperation mit der school of facilitating Berlin

prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

Neue Kooperation mit der school of facilitating Berlin

prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

2. Januar 2019
0

Das Wichtigste sind Vertrauen, Bezogenheit und konstruktive Auseinandersetzungen. Nur mit Menschen lassen sich Dinge bewegen! Das Wichtigste im Facilitating sind Vertrauen, Bezogenheit und konstruktive Auseinandersetzungen zu fördern, um im Prozess gemeinsam in Bewegung zu kommen. Zentrales Anliegen im Facilitating ist es, Menschen zu unterstützen ihre subjektive Wahrnehmung einzubringen und Angebote zu machen, in Kontakt mit

View More
Neue Kooperation mit der school of facilitating Berlin
2019-01-02

Mein erstes Training: 1998 – 2018

View more

Mein erstes Training: 1998 – 2018

Mein erstes Training: 1998 – 2018

Mein erstes Training: 1998 – 2018

4. Dezember 2018
0

Die Arbeitsagentur Stuttgart hat mir 1998 die Möglichkeit gegeben in der Rolle als Trainerin erste Schritte zu machen. 20 Jahre habe ich das Hochschulteam mit über 250 Seminartagen begleitet. Circa 2000 Teilnehmende sind in dieser Zeit bei mir gewesen. Spannend für mich waren die sehr unterschiedlichen Branchen, Nationalitäten und Persönlichkeiten der Menschen. Immer wieder gelang

View More
Mein erstes Training: 1998 – 2018
2018-12-04

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

impulse prozessbegleitung

View more

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

impulse prozessbegleitung

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

impulse prozessbegleitung

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

impulse prozessbegleitung

22. November 2018
0

Welche Themen könnte es geben, bei denen mehr Verantwortung abgegeben werden könnte? Welcher Grad der Beteiligung ist für die Mitarbeitenden passend bei dem jeweiligen Thema? Der Grad der Verantwortung darf sich im Laufe der Zeit verändern. Wann ist das? Durch gemeinsame Diskussionen und Absprachen wagt sich eine Firma Ihre Mitarbeitenden stärker einzubeziehen, das Vertrauen und

View More
Arbeiten 4.0: X und Y Menschen
2018-11-22

Dachs und Iltis Qualitäten

großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

Dachs und Iltis Qualitäten

großgruppen impulse prozessbegleitung

Dachs und Iltis Qualitäten

großgruppen impulse prozessbegleitung

Dachs und Iltis Qualitäten

großgruppen impulse prozessbegleitung

15. Oktober 2018
0

Zu Beginn eine kleine Geschichte: Der Dachs und der Iltis trafen sich bei ihrer nächtlichen Futtersuche im Wald. Da sie sich lange nicht gesehen hatten, gingen sie plaudernd ein Stück des Weges nebeneinander her. Während der Dachs auf den Weg achtete, blickte der Iltis immer wieder zum nächtlichen Himmel hinauf, übersah dabei einen Wassertümpel und

View More
Dachs und Iltis Qualitäten
2018-10-15

Brüten über die Ausgestaltung eines Kompetenzzentrums

insights discovery teamentwicklung

View more

Brüten über die Ausgestaltung eines Kompetenzzentrums

insights discovery teamentwicklung

Brüten über die Ausgestaltung eines Kompetenzzentrums

insights discovery teamentwicklung

Brüten über die Ausgestaltung eines Kompetenzzentrums

insights discovery teamentwicklung

4. September 2018
0

Ein völlig neu zusammengestelltes Team soll ein Kompetenzzentrum für einen Leistungstreiber des Unternehmens übernehmen. Die Ausgestaltung dieses Kompetenzzentrums ist noch offen. Zehn hochkarätige Experten*innen brüteten zwei Tage zu Fragen der passenden Schwerpunkte, Kundenorientierung, intelligenten Vernetzung, Strukturen und Prozesse. Es wurde ein stufenweiser Start mit verschiedenen Dienstleistungen und Innovationsprojekten sowie eine Marketingkampagne erarbeitet. Genauso wichtig war

View More
Brüten über die Ausgestaltung eines Kompetenzzentrums
2018-09-04

Corporate Governance – Intention reloaded

prozessbegleitung

View more

Corporate Governance – Intention reloaded

prozessbegleitung

Corporate Governance – Intention reloaded

prozessbegleitung

Corporate Governance – Intention reloaded

prozessbegleitung

24. August 2018
0

Wir begleiten Vorstand, Geschäftsführung und Führungskräfteteam in einer rasanten Veränderung. In den letzten zwei Jahren hat sich die Organisation von der Mitarbeitendenzahl verdoppeln können und ist in einen neuen Geschäftszweig „die Wohnungswirtschaft“ eingestiegen. Dies bedeutet eine andere Verantwortung für diese unterschiedlichen Rollen. Nun geht es um eine Satzungsänderung, in der der Vorstand hauptamtlich wird und

View More
Corporate Governance – Intention reloaded
2018-08-24

Der Zukunft einen Geschmack geben

großgruppen prozessbegleitung

View more

Der Zukunft einen Geschmack geben

großgruppen prozessbegleitung

Der Zukunft einen Geschmack geben

großgruppen prozessbegleitung

Der Zukunft einen Geschmack geben

großgruppen prozessbegleitung

16. Juli 2018
0

Wie beteiligt man fast 500 Mitarbeitende? Was ist unsere Vision? Wie können verschiedene Entwicklungsstränge in einer dezentralen Organisation wieder neu in einem Zopf zusammengeflochten werden? Was ist eine gesunde Größe für die Organisation? Dies ist ein Teil der weitreichenden Fragen, die in diesem Prozess wir als Moderation begleiten. Die Auftaktveranstaltung mit den Führungskräften hat viele

View More
Der Zukunft einen Geschmack geben
2018-07-16

Agiles Unternehmen

großgruppen

View more

Agiles Unternehmen

großgruppen

Agiles Unternehmen

großgruppen

Agiles Unternehmen

großgruppen

28. Juni 2018
0

Über 30 Menschen aus Restauration, Architektur, Bauzeichnung und Verwaltung. Darunter Firmengründer und Berufseinsteiger*innen – von Ende 20 bis Anfang 60. Auf den diesjährigen Teamtagen – den fünften in unserer Zusammenarbeit – sind alle dabei: Mitarbeitende, Projektleitungen, Aktionäre, Vorstände und Aufsichtsräte. Zwei Themen kristallisierten sich, auch durch die Teamübung „Brückenbau“, heraus: Rollen und Aufgabenklärung mit Fragen

View More
Agiles Unternehmen
2018-06-28

Agiles Arbeiten

großgruppen impulse

View more

Agiles Arbeiten

großgruppen impulse

Agiles Arbeiten

großgruppen impulse

Agiles Arbeiten

großgruppen impulse

4. Mai 2018
0

Wir wollten Weiterbildungen neu denken und ein ganzheitliches Erlebnis konzipieren, das Raum gibt für die professionelle und persönliche Weiterentwicklung. Mit der Sommer Akademie entwickelten wir eine 4-tägige Weiterbildung zum Thema agile Organisation und strategische Kommunikation. Die Theorie U lieferte uns hier den konzeptionellen Rahmen. Sowohl die Herangehensweisen als auch die Inhalte in den Trainings, den

View More
Agiles Arbeiten
2018-05-04

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

17. April 2018
0

Seit 2015 begleite ich vier Führungskräfte in einem halbtägigen Coaching viermal im Jahr plus einen Klausurtag. An diesen Treffen wird intensiv an Führungsthemen wie Selbstführung, Dynamiken in Veränderung, Zielen, Umgang mit Arbeitsbelastung, Rollenklarheit, Einbindung und Motivation von Mitarbeitenden, Delegation und auch an Strukturveränderungen gearbeitet. Konflikte untereinander kommen genauso auf den Tisch wie Kompetenzen und Ressourcen.

View More
Coaching eines Führungsteams
2018-04-17

Gemeinsam weiter denken

führungskräfteentwicklung lego serious play prozessbegleitung

View more

Gemeinsam weiter denken

führungskräfteentwicklung lego serious play prozessbegleitung

Gemeinsam weiter denken

führungskräfteentwicklung lego serious play prozessbegleitung

Gemeinsam weiter denken

führungskräfteentwicklung lego serious play prozessbegleitung

2. März 2018
0

Mit 30 Direktoren*innen und Stellvertretungen der Studienseminare eines Bundeslandes haben wir an den eigenen Vorstellungen zur Zukunft intensiv gearbeitet. Die einen haben gebaut, die anderen aus verschiedenen Perspektiven heraus diskutiert und sich konfrontiert. Die Ergebnisse waren verblüffend, einfach, radikal und bedeutsam für die Beteiligten. Ergebnisse auf den individuellen Ebenen wie auf der Sachgebietes-Ebene sind herausgearbeitet

View More
Gemeinsam weiter denken
2018-03-02

Durchs U

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung

View more

Durchs U

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung

Durchs U

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung

Durchs U

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung

27. Februar 2018
0

Das Anliegen war an der gemeinsamen Energie zu arbeiten. Keine neuen Joblisten – bloß nicht. Das Committment war da, der Auftrag auch. Doch was das genau hieß, war ein kleines Abenteuer. Veränderungen auf vierten Ebene nach Otto Scharmers Theorie U zu begleiten, heißt sich einlassen auf die Aufmerksamkeit aus dem im Entstehen begriffenen Feld und

View More
Durchs U
2018-02-27

Knöpfe dran machen

großgruppen prozessbegleitung

View more

Knöpfe dran machen

großgruppen prozessbegleitung

Knöpfe dran machen

großgruppen prozessbegleitung

Knöpfe dran machen

großgruppen prozessbegleitung

2. Februar 2018
0

Beteiligungsorientiert in einer komplexen Struktur zu arbeiten, hohe Individualität zu gewährleisten und diese identitätsstiftend weiterzuentwickeln, für die Zukunft auszubauen und die Gegenwart zu würdigen, das war die Herausforderung, der sich der Verband gestellt hat. Am Ende dieses mehrjährigen Prozesses galt es Knöpfe dran zu machen. Nicht weiter zu diskutieren, sondern Richtungen fest zu legen. Das

View More
Knöpfe dran machen
2018-02-02

Gemeinsam als Seminar

großgruppen prozessbegleitung

View more

Gemeinsam als Seminar

großgruppen prozessbegleitung

Gemeinsam als Seminar

großgruppen prozessbegleitung

Gemeinsam als Seminar

großgruppen prozessbegleitung

23. Januar 2018
0

„Sich ernst genommen fühlen“ ist ein Bedürfnis. Eine Direktorin eines Studienseminars hatte den Mut, die Lehrer*innen in Vorbereitung (LiVs) zu fragen, an welchen Stellen Sie Knackpunkte in der Ausbildung sehen und an welchen Stellen Sie mehr beteiligt werden wollen. Aus den acht Diskussionsrunde entstanden priorisierte Stellwände, die von den gewählten LiVs und den Ausbilder*innen zusammengefasst

View More
Gemeinsam als Seminar
2018-01-23

Unternehmenskultur sprachfähig machen

führungskräfteentwicklung

View more

Unternehmenskultur sprachfähig machen

führungskräfteentwicklung

Unternehmenskultur sprachfähig machen

führungskräfteentwicklung

Unternehmenskultur sprachfähig machen

führungskräfteentwicklung

12. Dezember 2017
0

Der Aufsichtsrat und Vorstand eines mittelständischen Unternehmens für Gastronomie diskutiert mit Hilfe des Kulturanalyseinstruments „9 Levels“ sowohl ihr momentanes Wertesystem als auch die Passfähigkeit zu den Werten des Kunden und der Zukunftsmärkte. In Workshops wurden mit der zweiten Führungsebene verschiedene mittel- und langfristige Interventionen vereinbart, die quasi als Düngestäbchen dienen, um eine Kultur in der

View More
Unternehmenskultur sprachfähig machen
2017-12-12

Gläserne Decke

führungskräfteentwicklung insights discovery

View more

Gläserne Decke

führungskräfteentwicklung insights discovery

Gläserne Decke

führungskräfteentwicklung insights discovery

Gläserne Decke

führungskräfteentwicklung insights discovery

10. Dezember 2017
0

Ein Verband will Frauen durch die gläserne Decke bringen. Die Gesamtarchitektur beinhaltete eine Auftaktveranstaltung für alle Vorstände der über 300 Mitgliedsorganisationen, einem Assessment Center für Frauen, die in die erste Führungsebene nachrücken wollen, ein passgenaues Entwicklungsprogramm aus 5 zweitägigen Modulen, Lernprojekte und individuelle Coachings sowie eine Abschlussgala. In zwei Jahren wird sich zeigen wie viele

View More
Gläserne Decke
2017-12-10

Praxis und Wissenschaft auf Augenhöhe

großgruppen

View more

Praxis und Wissenschaft auf Augenhöhe

großgruppen

Praxis und Wissenschaft auf Augenhöhe

großgruppen

Praxis und Wissenschaft auf Augenhöhe

großgruppen

28. November 2017
0

Die Entbürokratisierung ist zwei Jahre alt und viele Diakoniestationen und stationäre Altenhilfeträger haben ihre Pflegedokumentation komplett umgestellt. Aber langt es statt 5 Blättern nur noch eines zu verwenden? Es geht um einen Person-zentrierten Ansatz, um die (Wieder)Entdeckung einer Haltung und um die Professionalisierung der Altenhilfe. Das ist mehr als Entbürokratisierung. Dazu braucht es eine Sensibilisierung

View More
Praxis und Wissenschaft auf Augenhöhe
2017-11-28

In Echtzeit

großgruppen prozessbegleitung

View more

In Echtzeit

großgruppen prozessbegleitung

In Echtzeit

großgruppen prozessbegleitung

In Echtzeit

großgruppen prozessbegleitung

16. Oktober 2017
0

Wir moderierten im Rahmen einer Teamentwicklung drei Tage eine Gruppe von 90 Mitarbeitenden und Führungskräften. Dieser Geschäftsbereich war in den letzten Jahren enorm gewachsenen an Menschen, an Know How, Kunden und an diversifizierten Produkten. Alle Beteiligten erarbeiteten sich in den drei Tagen gemeinsam Ziele, klärten Konfliktdynamiken und sortierten Verantwortungs- und Entscheidungskompetenzen verschiedener neuer Rollen. Immer

View More
In Echtzeit
2017-10-16

Alte und junge Hasen

teamentwicklung

View more

Alte und junge Hasen

teamentwicklung

Alte und junge Hasen

teamentwicklung

Alte und junge Hasen

teamentwicklung

27. September 2017
0

Von 17 Menschen in der Geschäftsstelle arbeiten einige seit 30 Jahren stabil und mit viel Knowhow zusammen, andere sind neu dazugekommen mit frischen Ideen und Elan. Die Aufgabenstellung ist komplex, die Serviceansprüche gestiegen, immer digitalere Lösungen haben Einzug gehalten. Da geht man sich schon mal auf die Nerven. Auf der vergangenen Teamklausur wurden wir von

View More
Alte und junge Hasen
2017-09-27

Fit für Führung

führungskräfteentwicklung insights discovery

View more

Fit für Führung

führungskräfteentwicklung insights discovery

Fit für Führung

führungskräfteentwicklung insights discovery

Fit für Führung

führungskräfteentwicklung insights discovery

15. August 2017
0

13 Führungskräfte der 2. und 3. Führungsebene durchliefen ein auf das Unternehmen speziell zugeschnittenes Führungskräfteentwicklungsprogramm. In sechs Modulen á zwei Tage trainierten wir die Gruppe erfahrungs- und prozessorientiert – an ihrem individuellen Lern und Entwicklungsstand – zu Themen wie u.a. Menschen sind verschieden: Selbst- und Fremdbild mit Insights Discovery; Sicher und souverän führen: Rolle, Aufgaben

View More
Fit für Führung
2017-08-15

Blick in die Zukunft

lego serious play prozessbegleitung

View more

Blick in die Zukunft

lego serious play prozessbegleitung

Blick in die Zukunft

lego serious play prozessbegleitung

Blick in die Zukunft

lego serious play prozessbegleitung

6. Juli 2017
0

Mit Legomodellen die Entwicklungen eines Verbandes darstellen. 35 Personen aus Vorstand und Geschäftsführungen, aus Landes- und Regionaler-Ebene bauten Legomodelle, um sich ihre unterschiedlichen Vorstellungen der Zukunft des Verbandes zu erläutern. Aus den vielen individuellen Modelle wurden anschließend Teammodelle gebaut, die alle Aspekte mitberücksichtigen sollten. Aus den entstandenen vier Teammodellen, ließen sich wesentliche Fragestellungen und Erkenntnisse

View More
Blick in die Zukunft
2017-07-06

Nicht klassisch aber seriös

großgruppen

View more

Nicht klassisch aber seriös

großgruppen

Nicht klassisch aber seriös

großgruppen

Nicht klassisch aber seriös

großgruppen

29. Juni 2017
0

Durch eine Gesetzesnovelle ausgelöste Welle an Organisationsveränderungen in der Altenhilfe brachte jeweils 220 Menschen an zwei Standorten in Baden-Württemberg auf die Beine, um sich mit Staatssekretären, Wissenschaftlerinnen und Führungskräften aus der Praxis über ersten Erfahrungen auseinander zu setzen. In der Moderation war Fingerspitzengefühl gefragt in einer angespannten Atmosphäre sowohl im Publikum als auch auf dem

View More
Nicht klassisch aber seriös
2017-06-29

Unter vier Augen

führungskräfteentwicklung

View more

Unter vier Augen

führungskräfteentwicklung

Unter vier Augen

führungskräfteentwicklung

Unter vier Augen

führungskräfteentwicklung

5. Mai 2017
0

Unter vier Augen begleiten wir Geschäftsführerinnen, Projektleitungen, Stabstellen wie strategische Einkäuferinnen an Ihren individuellen Themen u.a. von Vorüberlegungen zu neuen Strukturen für das Unternehmen, zu Dynamiken in Projektteams und wie diese konstruktiv beeinflusst werden können bis hin zu Prioritätensetzung im Kontext eines sehr agilen Umfelds und effizienteren Meetings. Dabei steht der Mensch im Vordergrund. Jeder

View More
Unter vier Augen
2017-05-05

Lernende Organisation ernst genommen

führungskräfteentwicklung

View more

Lernende Organisation ernst genommen

führungskräfteentwicklung

Lernende Organisation ernst genommen

führungskräfteentwicklung

Lernende Organisation ernst genommen

führungskräfteentwicklung

26. April 2017
0

Seit 2008 trainieren wir in 6 Modulen alle Führungskräfte eines Automobilzulieferers vom Gruppenleiter*in, Teamleiter*in, den Abteilungsleitungen bis zum Vorstand. 10 Jahre da lernt man eine Firma kennen, man sieht sich mit ehemaligen Teilnehmenden in der Kantine und spricht über Entwicklungen und manchmal auch über Sorgen. Wir begleiten somit auch interne Karrierewege von Führungskräften und stärken

View More
Lernende Organisation ernst genommen
2017-04-26

Servant Leadership

führungskräfteentwicklung

View more

Servant Leadership

führungskräfteentwicklung

Servant Leadership

führungskräfteentwicklung

Servant Leadership

führungskräfteentwicklung

5. April 2017
0

Vom Meister, über den Produktionsleiter, vom Qualitätsbeauftragten bis zu Human Ressources, vom Direktor bis zum Betriebsrat, alle sollen lernen, gewaltfrei zu kommunizieren. Zentrales Anliegen ist es, den Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation für den Führungsalltag so verfügbar zu machen, dass die Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden klar und wertschätzend bleibt. Es geht darum, sorgfältig zu beobachten

View More
Servant Leadership
2017-04-05

Gemeinsam gestalten

großgruppen prozessbegleitung

View more

Gemeinsam gestalten

großgruppen prozessbegleitung

Gemeinsam gestalten

großgruppen prozessbegleitung

Gemeinsam gestalten

großgruppen prozessbegleitung

3. März 2017
0

Aufgrund von altersbedingter starker Fluktuation gab es in einem Sachgebiet einer Landesbehörde eine völlig neue Mischung der 35 Führungskräfte mit ihren Stellvertretungen. Sie sind regional auf 14 Standorte verteilt, haben im Alltag also wenig Berührungspunkte. In einer Steuerungsgruppe wurde der zweitägige Kick off vorbereitet. Ziele waren das interne Netzwerk zu stärken, Kompetenzen zu kennen und

View More
Gemeinsam gestalten
2017-03-03

Filigrane Architektur

großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

Filigrane Architektur

großgruppen impulse prozessbegleitung

Filigrane Architektur

großgruppen impulse prozessbegleitung

Filigrane Architektur

großgruppen impulse prozessbegleitung

9. Februar 2017
0

Ein Restaurations- und Architekturbetrieb mit weltweit guten Ruf arbeiten vertrauensvoll seit Jahren auf zwei Ebenen mit uns. In jährlich wechselndem Rhythmus reflektieren sich Aufsichtsräte und die Vorstände unter sich. Im zweiten Jahr kommt das gesamte Team – vom Steinmetz, Bauzeichnerin bis zur Architektin – zusammen, um über ihre (Zusammen)Arbeit im Team und in Projekten sowie

View More
Filigrane Architektur
2017-02-09

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

9. Januar 2017
0

Fachbereichsleitungen und Geschäftsführung spürten in der Übung zur Delegation wie wichtig klare Anweisungen sind. Der Gesamtzusammenhang und Sinn des Auftrags muss an die Mitarbeitenden ebenso vermittelt werden wie der Gestaltungsspielraum. Die Motivation hängt davon ab und die innere Ruhe wirklich Aufgaben aus der Hand geben zu können. Führungskräfte müssen sich verlassen können, das hat viel

View More
Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen
2017-01-09

Zukunft 2035 – Wohin wollen wir die Zukunft führen?

großgruppen

View more

Zukunft 2035 – Wohin wollen wir die Zukunft führen?

großgruppen

Zukunft 2035 – Wohin wollen wir die Zukunft führen?

großgruppen

Zukunft 2035 – Wohin wollen wir die Zukunft führen?

großgruppen

12. Dezember 2016
0

Eine Abteilung mit 70 Mitarbeitenden macht sich Gedanken über die Zukunft, die sie vorantreiben wollen. Das Führungsteam hat zuvor mit Lego Serious Play einige Modelle entworfen. Kein einfacher Zeitraum 15 Jahre in den Blick zu nehmen und Ihre Treiber – sprich Entwicklungsfaktoren und deren Wechselwirkungen aufeinander – zu diskutieren. Die Erkenntnis: Um in dieser Komplexität

View More
Zukunft 2035 – Wohin wollen wir die Zukunft führen?
2016-12-12

TransSpots – Orte der Transparenz

großgruppen prozessbegleitung

View more

TransSpots – Orte der Transparenz

großgruppen prozessbegleitung

TransSpots – Orte der Transparenz

großgruppen prozessbegleitung

TransSpots – Orte der Transparenz

großgruppen prozessbegleitung

15. November 2016
0

Mit Vorständen, Geschäftsführung und Führungskräften wurden in einem beteiligungsorientierten Prozess, Visionen und strategische Ausrichtung des Unternehmens erarbeitet. In der Operationalisierungen konnten sich Mitarbeitende in verschiedenen Arbeitsgruppen einbringen. In sogenannten „TransSpots“ (= Ort der Transparenz) mit allen Mitarbeitenden wurden alle auf den Stand der Ergebnisse gebracht, Entscheidungen kommuniziert und über die nächsten anstehenden Entwicklungen gesprochen. Gemeinsam

View More
TransSpots – Orte der Transparenz
2016-11-15

Projekte

Selbstcoaching durch Schreiben

Ankündigung: 3. Onlinekongress der Personal Writing Community

großgruppen impulse

View more

Ankündigung: 3. Onlinekongress der Personal Writing Community

großgruppen impulse

Ankündigung: 3. Onlinekongress der Personal Writing Community

großgruppen impulse

Ankündigung: 3. Onlinekongress der Personal Writing Community

Ankündigung: 3. Onlinekongress der Personal Writing Community
2024-11-26
Elefant im Raum

Wie isst man einen Elefanten?

prozessbegleitung

View more

Wie isst man einen Elefanten?

prozessbegleitung

Wie isst man einen Elefanten?

prozessbegleitung

Wie isst man einen Elefanten?

Wie isst man einen Elefanten?
2024-06-24
BBG Transformationsbooster

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

View more

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

Transformationsbooster

Transformationsbooster
2024-05-23

Balance und Stressbewältigung

offene angebote

View more

Balance und Stressbewältigung

offene angebote

Balance und Stressbewältigung

offene angebote

Balance und Stressbewältigung

Balance und Stressbewältigung
2023-07-19

Der stinkende Fisch

impulse teamentwicklung

View more

Der stinkende Fisch

impulse teamentwicklung

Der stinkende Fisch

impulse teamentwicklung

Der stinkende Fisch

Der stinkende Fisch
2023-07-07

Not-to-do-Liste

impulse journaling offene angebote

View more

Not-to-do-Liste

impulse journaling offene angebote

Not-to-do-Liste

impulse journaling offene angebote

Not-to-do-Liste

Not-to-do-Liste
2023-07-07

Melonenstatus – außen grün innen rot

großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

Melonenstatus – außen grün innen rot

großgruppen impulse prozessbegleitung

Melonenstatus – außen grün innen rot

großgruppen impulse prozessbegleitung

Melonenstatus – außen grün innen rot

Melonenstatus – außen grün innen rot
2023-06-07

Collagieren und schreiben

journaling offene angebote

View more

Collagieren und schreiben

journaling offene angebote

Collagieren und schreiben

journaling offene angebote

Collagieren und schreiben

Collagieren und schreiben
2023-05-23

Wir reden so viel

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Wir reden so viel

führungskräfteentwicklung impulse

Wir reden so viel

führungskräfteentwicklung impulse

Wir reden so viel

Wir reden so viel
2023-04-20

Feedback vertikal und horizontal

impulse

View more

Feedback vertikal und horizontal

impulse

Feedback vertikal und horizontal

impulse

Feedback vertikal und horizontal

Feedback vertikal und horizontal
2023-03-22

Gemeinsames Verständnis für eine gelungene Reflexion

großgruppen teamentwicklung

View more

Gemeinsames Verständnis für eine gelungene Reflexion

großgruppen teamentwicklung

Gemeinsames Verständnis für eine gelungene Reflexion

großgruppen teamentwicklung

Gemeinsames Verständnis für eine gelungene Reflexion

Gemeinsames Verständnis für eine gelungene Reflexion
2023-03-21

Vom Versuch das Wetter aufzuhalten

großgruppen

View more

Vom Versuch das Wetter aufzuhalten

großgruppen

Vom Versuch das Wetter aufzuhalten

großgruppen

Vom Versuch das Wetter aufzuhalten

Vom Versuch das Wetter aufzuhalten
2023-01-27

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Begegnungen auf Augenhöhe

Begegnungen auf Augenhöhe
2022-12-14

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

„Gute Schule“ spielerisch erforschen
2022-11-18

Wicked Question

impulse teamentwicklung weiterbildung facilitating change

View more

Wicked Question

impulse teamentwicklung weiterbildung facilitating change

Wicked Question

impulse teamentwicklung weiterbildung facilitating change

Wicked Question

Wicked Question
2022-09-12

Abschlussmodul der Facilitation Ausbildung

weiterbildung facilitating change

View more

Abschlussmodul der Facilitation Ausbildung

weiterbildung facilitating change

Abschlussmodul der Facilitation Ausbildung

weiterbildung facilitating change

Abschlussmodul der Facilitation Ausbildung

Abschlussmodul der Facilitation Ausbildung
2022-06-22

Schule in Bewegung – Veränderung als sinnvolle Normalität

weiterbildung facilitating change

View more

Schule in Bewegung – Veränderung als sinnvolle Normalität

weiterbildung facilitating change

Schule in Bewegung – Veränderung als sinnvolle Normalität

weiterbildung facilitating change

Schule in Bewegung – Veränderung als sinnvolle Normalität

Schule in Bewegung – Veränderung als sinnvolle Normalität
2022-05-30

Digitale Reise durch die Theorie U

offene angebote

View more

Digitale Reise durch die Theorie U

offene angebote

Digitale Reise durch die Theorie U

offene angebote

Digitale Reise durch die Theorie U

Digitale Reise durch die Theorie U
2022-04-22

personal- und organisationsentwicklung

impulse

View more

personal- und organisationsentwicklung

impulse

personal- und organisationsentwicklung

impulse

personal- und organisationsentwicklung

personal- und organisationsentwicklung
2022-03-15

Dankbarkeit

impulse

View more

Dankbarkeit

impulse

Dankbarkeit

impulse

Dankbarkeit

Dankbarkeit
2021-08-10

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen
2021-07-26

Raus aus der digitalen Blase

großgruppen insights discovery prozessbegleitung teamentwicklung

View more

Raus aus der digitalen Blase

großgruppen insights discovery prozessbegleitung teamentwicklung

Raus aus der digitalen Blase

großgruppen insights discovery prozessbegleitung teamentwicklung

Raus aus der digitalen Blase

Raus aus der digitalen Blase
2021-06-17

Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung

prozessbegleitung

View more

Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung

prozessbegleitung

Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung

prozessbegleitung

Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung

Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung
2021-05-31
Alle Teilnehmenden positionierten sich auf dem digitalen Board, wo sie sich selbst in der Transformation sehen.

„Ich setzte einen Fuß in die Luft und sie trug“

blended learning

View more

„Ich setzte einen Fuß in die Luft und sie trug“

blended learning

„Ich setzte einen Fuß in die Luft und sie trug“

blended learning

„Ich setzte einen Fuß in die Luft und sie trug“

„Ich setzte einen Fuß in die Luft und sie trug“
2021-04-20
Auf einer Leinwand

Auf einer Leinwand

blended learning impulse

View more

Auf einer Leinwand

blended learning impulse

Auf einer Leinwand

blended learning impulse

Auf einer Leinwand

Auf einer Leinwand
2021-03-08

Blended Learning

blended learning impulse prozessbegleitung

View more

Blended Learning

blended learning impulse prozessbegleitung

Blended Learning

blended learning impulse prozessbegleitung

Blended Learning

Blended Learning
2021-02-01

Ich – Du – Kontext – Meta

impulse weiterbildung facilitating change

View more

Ich – Du – Kontext – Meta

impulse weiterbildung facilitating change

Ich – Du – Kontext – Meta

impulse weiterbildung facilitating change

Ich – Du – Kontext – Meta

Ich – Du – Kontext – Meta
2021-01-21

Ich hab da mal ´ne Frage

impulse weiterbildung facilitating change

View more

Ich hab da mal ´ne Frage

impulse weiterbildung facilitating change

Ich hab da mal ´ne Frage

impulse weiterbildung facilitating change

Ich hab da mal ´ne Frage

Ich hab da mal ´ne Frage
2020-12-10

Raus aus dem Kästchendenken

impulse weiterbildung facilitating change

View more

Raus aus dem Kästchendenken

impulse weiterbildung facilitating change

Raus aus dem Kästchendenken

impulse weiterbildung facilitating change

Raus aus dem Kästchendenken

Raus aus dem Kästchendenken
2020-11-17

Serious Play

lego serious play teamentwicklung

View more

Serious Play

lego serious play teamentwicklung

Serious Play

lego serious play teamentwicklung

Serious Play

Serious Play
2020-10-14

Gemeinsam Lernräume schaffen – mit den „Four Connects“

großgruppen

View more

Gemeinsam Lernräume schaffen – mit den „Four Connects“

großgruppen

Gemeinsam Lernräume schaffen – mit den „Four Connects“

großgruppen

Gemeinsam Lernräume schaffen – mit den „Four Connects“

Gemeinsam Lernräume schaffen – mit den „Four Connects“
2020-09-10

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Landebahn in die Zukunft

Landebahn in die Zukunft
2020-09-01

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Führungskräfte lernen von Ärzten

Führungskräfte lernen von Ärzten
2020-08-10

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte
2020-07-14

Theorie U: Ausbildungsmodul 6

impulse weiterbildung facilitating change

View more

Theorie U: Ausbildungsmodul 6

impulse weiterbildung facilitating change

Theorie U: Ausbildungsmodul 6

impulse weiterbildung facilitating change

Theorie U: Ausbildungsmodul 6

Theorie U: Ausbildungsmodul 6
2020-06-18

Reset

impulse

View more

Reset

impulse

Reset

impulse

Reset

Reset
2020-05-14

Die Krise setzt Kreativität frei

weiterbildung facilitating change

View more

Die Krise setzt Kreativität frei

weiterbildung facilitating change

Die Krise setzt Kreativität frei

weiterbildung facilitating change

Die Krise setzt Kreativität frei

Die Krise setzt Kreativität frei
2020-04-03

Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“

impulse weiterbildung facilitating change

View more

Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“

impulse weiterbildung facilitating change

Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“

impulse weiterbildung facilitating change

Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“

Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“
2020-03-05

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

großgruppen prozessbegleitung

View more

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

großgruppen prozessbegleitung

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

großgruppen prozessbegleitung

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

Verständnis und Rahmenbedingungen klären
2020-02-20

Langmut

großgruppen prozessbegleitung

View more

Langmut

großgruppen prozessbegleitung

Langmut

großgruppen prozessbegleitung

Langmut

Langmut
2020-01-06

Rang und Rolle

impulse weiterbildung facilitating change

View more

Rang und Rolle

impulse weiterbildung facilitating change

Rang und Rolle

impulse weiterbildung facilitating change

Rang und Rolle

Rang und Rolle
2019-12-19

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

35 schuhlose Direktor*innen

35 schuhlose Direktor*innen
2019-11-21

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

View more

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands
2019-10-29

Selbstorganisation fördern

prozessbegleitung

View more

Selbstorganisation fördern

prozessbegleitung

Selbstorganisation fördern

prozessbegleitung

Selbstorganisation fördern

Selbstorganisation fördern
2019-09-03

Senatsbeschluss

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

View more

Senatsbeschluss

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Senatsbeschluss

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Senatsbeschluss

Senatsbeschluss
2019-08-30

Digitales Beteiligungsinstrument

großgruppen prozessbegleitung teamentwicklung

View more

Digitales Beteiligungsinstrument

großgruppen prozessbegleitung teamentwicklung

Digitales Beteiligungsinstrument

großgruppen prozessbegleitung teamentwicklung

Digitales Beteiligungsinstrument

Digitales Beteiligungsinstrument
2019-07-17

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“
2019-06-26

Schiffswerft

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung teamentwicklung

View more

Schiffswerft

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung teamentwicklung

Schiffswerft

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung teamentwicklung

Schiffswerft

Schiffswerft
2019-05-22

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

Intuitives Material

Intuitives Material
2019-04-30

Reflexion der Haltung in Beratungen

großgruppen

View more

Reflexion der Haltung in Beratungen

großgruppen

Reflexion der Haltung in Beratungen

großgruppen

Reflexion der Haltung in Beratungen

Reflexion der Haltung in Beratungen
2019-03-12

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

Closed mind

Closed mind
2019-02-13

Neue Kooperation mit der school of facilitating Berlin

prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

View more

Neue Kooperation mit der school of facilitating Berlin

prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

Neue Kooperation mit der school of facilitating Berlin

prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

Neue Kooperation mit der school of facilitating Berlin

Neue Kooperation mit der school of facilitating Berlin
2019-01-02

Mein erstes Training: 1998 – 2018

View more

Mein erstes Training: 1998 – 2018

Mein erstes Training: 1998 – 2018

Mein erstes Training: 1998 – 2018

Mein erstes Training: 1998 – 2018
2018-12-04

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

impulse prozessbegleitung

View more

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

impulse prozessbegleitung

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

impulse prozessbegleitung

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen
2018-11-22

Dachs und Iltis Qualitäten

großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

Dachs und Iltis Qualitäten

großgruppen impulse prozessbegleitung

Dachs und Iltis Qualitäten

großgruppen impulse prozessbegleitung

Dachs und Iltis Qualitäten

Dachs und Iltis Qualitäten
2018-10-15

Brüten über die Ausgestaltung eines Kompetenzzentrums

insights discovery teamentwicklung

View more

Brüten über die Ausgestaltung eines Kompetenzzentrums

insights discovery teamentwicklung

Brüten über die Ausgestaltung eines Kompetenzzentrums

insights discovery teamentwicklung

Brüten über die Ausgestaltung eines Kompetenzzentrums

Brüten über die Ausgestaltung eines Kompetenzzentrums
2018-09-04

Corporate Governance – Intention reloaded

prozessbegleitung

View more

Corporate Governance – Intention reloaded

prozessbegleitung

Corporate Governance – Intention reloaded

prozessbegleitung

Corporate Governance – Intention reloaded

Corporate Governance – Intention reloaded
2018-08-24

Der Zukunft einen Geschmack geben

großgruppen prozessbegleitung

View more

Der Zukunft einen Geschmack geben

großgruppen prozessbegleitung

Der Zukunft einen Geschmack geben

großgruppen prozessbegleitung

Der Zukunft einen Geschmack geben

Der Zukunft einen Geschmack geben
2018-07-16

Agiles Unternehmen

großgruppen

View more

Agiles Unternehmen

großgruppen

Agiles Unternehmen

großgruppen

Agiles Unternehmen

Agiles Unternehmen
2018-06-28

Agiles Arbeiten

großgruppen impulse

View more

Agiles Arbeiten

großgruppen impulse

Agiles Arbeiten

großgruppen impulse

Agiles Arbeiten

Agiles Arbeiten
2018-05-04

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

Coaching eines Führungsteams

Coaching eines Führungsteams
2018-04-17

Gemeinsam weiter denken

führungskräfteentwicklung lego serious play prozessbegleitung

View more

Gemeinsam weiter denken

führungskräfteentwicklung lego serious play prozessbegleitung

Gemeinsam weiter denken

führungskräfteentwicklung lego serious play prozessbegleitung

Gemeinsam weiter denken

Gemeinsam weiter denken
2018-03-02

Durchs U

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung

View more

Durchs U

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung

Durchs U

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung

Durchs U

Durchs U
2018-02-27

Knöpfe dran machen

großgruppen prozessbegleitung

View more

Knöpfe dran machen

großgruppen prozessbegleitung

Knöpfe dran machen

großgruppen prozessbegleitung

Knöpfe dran machen

Knöpfe dran machen
2018-02-02

Gemeinsam als Seminar

großgruppen prozessbegleitung

View more

Gemeinsam als Seminar

großgruppen prozessbegleitung

Gemeinsam als Seminar

großgruppen prozessbegleitung

Gemeinsam als Seminar

Gemeinsam als Seminar
2018-01-23

Unternehmenskultur sprachfähig machen

führungskräfteentwicklung

View more

Unternehmenskultur sprachfähig machen

führungskräfteentwicklung

Unternehmenskultur sprachfähig machen

führungskräfteentwicklung

Unternehmenskultur sprachfähig machen

Unternehmenskultur sprachfähig machen
2017-12-12

Gläserne Decke

führungskräfteentwicklung insights discovery

View more

Gläserne Decke

führungskräfteentwicklung insights discovery

Gläserne Decke

führungskräfteentwicklung insights discovery

Gläserne Decke

Gläserne Decke
2017-12-10

Praxis und Wissenschaft auf Augenhöhe

großgruppen

View more

Praxis und Wissenschaft auf Augenhöhe

großgruppen

Praxis und Wissenschaft auf Augenhöhe

großgruppen

Praxis und Wissenschaft auf Augenhöhe

Praxis und Wissenschaft auf Augenhöhe
2017-11-28

In Echtzeit

großgruppen prozessbegleitung

View more

In Echtzeit

großgruppen prozessbegleitung

In Echtzeit

großgruppen prozessbegleitung

In Echtzeit

In Echtzeit
2017-10-16

Alte und junge Hasen

teamentwicklung

View more

Alte und junge Hasen

teamentwicklung

Alte und junge Hasen

teamentwicklung

Alte und junge Hasen

Alte und junge Hasen
2017-09-27

Fit für Führung

führungskräfteentwicklung insights discovery

View more

Fit für Führung

führungskräfteentwicklung insights discovery

Fit für Führung

führungskräfteentwicklung insights discovery

Fit für Führung

Fit für Führung
2017-08-15

Blick in die Zukunft

lego serious play prozessbegleitung

View more

Blick in die Zukunft

lego serious play prozessbegleitung

Blick in die Zukunft

lego serious play prozessbegleitung

Blick in die Zukunft

Blick in die Zukunft
2017-07-06

Nicht klassisch aber seriös

großgruppen

View more

Nicht klassisch aber seriös

großgruppen

Nicht klassisch aber seriös

großgruppen

Nicht klassisch aber seriös

Nicht klassisch aber seriös
2017-06-29

Unter vier Augen

führungskräfteentwicklung

View more

Unter vier Augen

führungskräfteentwicklung

Unter vier Augen

führungskräfteentwicklung

Unter vier Augen

Unter vier Augen
2017-05-05

Lernende Organisation ernst genommen

führungskräfteentwicklung

View more

Lernende Organisation ernst genommen

führungskräfteentwicklung

Lernende Organisation ernst genommen

führungskräfteentwicklung

Lernende Organisation ernst genommen

Lernende Organisation ernst genommen
2017-04-26

Servant Leadership

führungskräfteentwicklung

View more

Servant Leadership

führungskräfteentwicklung

Servant Leadership

führungskräfteentwicklung

Servant Leadership

Servant Leadership
2017-04-05

Gemeinsam gestalten

großgruppen prozessbegleitung

View more

Gemeinsam gestalten

großgruppen prozessbegleitung

Gemeinsam gestalten

großgruppen prozessbegleitung

Gemeinsam gestalten

Gemeinsam gestalten
2017-03-03

Filigrane Architektur

großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

Filigrane Architektur

großgruppen impulse prozessbegleitung

Filigrane Architektur

großgruppen impulse prozessbegleitung

Filigrane Architektur

Filigrane Architektur
2017-02-09

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen
2017-01-09

Zukunft 2035 – Wohin wollen wir die Zukunft führen?

großgruppen

View more

Zukunft 2035 – Wohin wollen wir die Zukunft führen?

großgruppen

Zukunft 2035 – Wohin wollen wir die Zukunft führen?

großgruppen

Zukunft 2035 – Wohin wollen wir die Zukunft führen?

Zukunft 2035 – Wohin wollen wir die Zukunft führen?
2016-12-12

TransSpots – Orte der Transparenz

großgruppen prozessbegleitung

View more

TransSpots – Orte der Transparenz

großgruppen prozessbegleitung

TransSpots – Orte der Transparenz

großgruppen prozessbegleitung

TransSpots – Orte der Transparenz

TransSpots – Orte der Transparenz
2016-11-15

Kontakt

0172 / 62 24 302
dialog@barbaralehmann.de


Liebfrauenstr. 46
64289 Darmstadt
Impressum
Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
Copyright 2024, Barbara Lehmann | All Rights Reserved
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich
Barbara Lehmann