Barbara LehmannBarbara LehmannBarbara LehmannBarbara Lehmann
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich
NextPrevious
  • Raum mit Stuhlkreis, in der Mitte liegt ein Seil umrahmt mit grünen Kärtchen.
  • Anschauungsbild auf dem Boden installiert mit Seilen und beschrifteten Kärtchen.

Transformationsbooster

Eine interne Facilitator-Ausbildung (school of facilitating)
23. Mai 2024
0

Transformations-Booster: Kick off einer internen Facilitator-Ausbildung. Die vier Menschen, die die übergreifende Führung innehaben, starteten im Mai. Im Herbst folgen 25 Führungskräfte in zwei Gruppen mit 7 Modulen. Drei davon nehmen an einer offenen Ausbildungs-Gruppe der school of facilitating teil.

Ein Unternehmen ist – so beschreibt es die Geschäftsführung – von ihrem Potenzial her nach 5 Jahren an einem Plateau angekommen. D.h. es ist ein gutes und hohes Niveau erreicht, das seit einer Weile stagniert. Hierfür darf die Ausbildung „Facilitating Change“ ein Booster sein. Es wurde unglaubliches geleistet in den fünf Jahren – das ist nicht das Thema. Es sind eher die Dynamiken und Muster untereinander, die sich eingeschliffen haben und Motivations- und Innovationspotenzial dämmen.

BBG Transformationsbooster
Flipchart mit der Aufschrift "Ich kann andere Menschen nicht ändern. Ich kann mich ändern und die Rahmenbedingungen, damit Menschen sich/ihr Verhalten ändern können."

In dem kleinen Führungskreis haben wir an der Ausrichtung / Intention gearbeitet, an Erwartungen, und Zuschreibungen, die sie entwickelt haben.

In verschiedenen Übungen und Impulsen ging es darum, sich zu aktualisieren. Glaubenssätze, Gefühle und Muster haben die Angewohnheit in dem Szenario, in dem sie entstanden sind, hängen zu bleiben. Wie eine Schallplatte mit Sprung, rufen sie am selben Punkt immer dieselbe Dynamik ab. Das Szenario von „damals“ wird in aktuellen Situationen drübergelegt, dadurch wieder erkannt und wieder gefühlt. Die Aktualisierung hat zum Ziel, wirklich neu auf Situationen schauen zu können. Dadurch kann der innere Ausgangspunkt des Handelns ein anderer werden und in Folge auch das Verhalten und die Dynamik.

Blumenstrauß mit Kärtchen auf dem Boden liegend
Tafel an der Wand mit dem Schriftzug: "Im Schneidersitz Kaffee trinken und dabei ins Leere starren ist auch Yoga."

zurück zu den Projekten

Category:
Führungskräfteentwicklung, Journaling, offene Angebote, Prozessbegleitung, Weiterbildung Facilitating Change
Tags:
Führungskräfteentwicklung, Prozessbegleitung, Weiterbildung Facilitating Change

Related Projects:

Elefant im Raum

Wie isst man einen Elefanten?

prozessbegleitung

View more

Wie isst man einen Elefanten?

prozessbegleitung

Wie isst man einen Elefanten?

prozessbegleitung

Wie isst man einen Elefanten?
2024-06-24
BBG Transformationsbooster

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

View more

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

Transformationsbooster
2024-05-23

Balance und Stressbewältigung

offene angebote

View more

Balance und Stressbewältigung

offene angebote

Balance und Stressbewältigung

offene angebote

Balance und Stressbewältigung
2023-07-19

Not-to-do-Liste

impulse journaling offene angebote

View more

Not-to-do-Liste

impulse journaling offene angebote

Not-to-do-Liste

impulse journaling offene angebote

Not-to-do-Liste
2023-07-07

Melonenstatus – außen grün innen rot

großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

Melonenstatus – außen grün innen rot

großgruppen impulse prozessbegleitung

Melonenstatus – außen grün innen rot

großgruppen impulse prozessbegleitung

Melonenstatus – außen grün innen rot
2023-06-07

Collagieren und schreiben

journaling offene angebote

View more

Collagieren und schreiben

journaling offene angebote

Collagieren und schreiben

journaling offene angebote

Collagieren und schreiben
2023-05-23

Wir reden so viel

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Wir reden so viel

führungskräfteentwicklung impulse

Wir reden so viel

führungskräfteentwicklung impulse

Wir reden so viel
2023-04-20

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Begegnungen auf Augenhöhe
2022-12-14

Kontakt

0172 / 62 24 302
dialog@barbaralehmann.de


Liebfrauenstr. 46
64289 Darmstadt
Impressum
Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
Copyright 2024, Barbara Lehmann | All Rights Reserved
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich
Barbara Lehmann