Barbara LehmannBarbara LehmannBarbara LehmannBarbara Lehmann
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich
NextPrevious

Reflexion der Haltung in Beratungen

140 Lehrkräfte in Vorbereitung (LiV) und Ausbilder*innen (AuA) reflektiert und ausgetauscht.
12. März 2019
0

In einem Dreieck wurden verschiedene Kompetenzen gesammelt: Was macht aus Sicht der LiV einen guten Berater*in und einen zufriedenen, was einen professionellen Berater*in aus? Diese Kompetenzen wurden internalisiert und in den Raum innerhalb des Riemann Modells gebracht. Dadurch können sich unterschiedliche Kompetenzen mit ihren Erfahrungen und Bedürfnissen kennen lernen.

In einer zweiten Übung ging es um „gelungene Beratung“ und die unterschiedliche Rollen die Menschen in dem Setting einnehmen können: Mentor, Mutter/Vater, Prüferin, Sportfreund, Coach, psychologische Beratung, Anwalt, Experte*in usw.. Diese wurden als unterschiedliche Hüte visualisiert und sich in Selbst- und Fremdbild rückgemeldet. In einer ersten Bündelung wurden Faktoren gesammelt werden, die zu einer gelungenen Beratung aus Sicht von AuA und LiV beitragen.

Abschließend sollen diese Faktoren bewertet werden, inwieweit sie heute schon als gelungen erlebt werden. Dies soll gleichzeitig Themen sichtbar machen, an denen weitergearbeitet kann.

zurück zu den Projekten

Category:
Großgruppen
Tags:
Großgruppen

Related Projects:

Raus aus der digitalen Blase

großgruppen insights discovery prozessbegleitung teamentwicklung

View more

Raus aus der digitalen Blase

großgruppen insights discovery prozessbegleitung teamentwicklung

Raus aus der digitalen Blase

großgruppen insights discovery prozessbegleitung teamentwicklung

Raus aus der digitalen Blase
2021-06-17

Gemeinsam Lernräume schaffen – mit den „Four Connects“

großgruppen

View more

Gemeinsam Lernräume schaffen – mit den „Four Connects“

großgruppen

Gemeinsam Lernräume schaffen – mit den „Four Connects“

großgruppen

Gemeinsam Lernräume schaffen – mit den „Four Connects“
2020-09-10

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

großgruppen prozessbegleitung

View more

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

großgruppen prozessbegleitung

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

großgruppen prozessbegleitung

Verständnis und Rahmenbedingungen klären
2020-02-20

Langmut

großgruppen prozessbegleitung

View more

Langmut

großgruppen prozessbegleitung

Langmut

großgruppen prozessbegleitung

Langmut
2020-01-06

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

35 schuhlose Direktor*innen
2019-11-21

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

View more

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands
2019-10-29

Senatsbeschluss

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

View more

Senatsbeschluss

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Senatsbeschluss

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Senatsbeschluss
2019-08-30

Digitales Beteiligungsinstrument

großgruppen prozessbegleitung teamentwicklung

View more

Digitales Beteiligungsinstrument

großgruppen prozessbegleitung teamentwicklung

Digitales Beteiligungsinstrument

großgruppen prozessbegleitung teamentwicklung

Digitales Beteiligungsinstrument
2019-07-17

Kontakt

0172 / 62 24 302
dialog@barbaralehmann.de


Liebfrauenstr. 46
64289 Darmstadt
Impressum
Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
Copyright 2023, Barbara Lehmann | All Rights Reserved
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich
Barbara Lehmann