Barbara LehmannBarbara LehmannBarbara LehmannBarbara Lehmann
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich
NextPrevious

Neue Kooperation mit der school of facilitating Berlin

Eine Weiterbildung
2. Januar 2019
0

Das Wichtigste sind Vertrauen, Bezogenheit und konstruktive Auseinandersetzungen.

Nur mit Menschen lassen sich Dinge bewegen! Das Wichtigste im Facilitating sind Vertrauen, Bezogenheit und konstruktive Auseinandersetzungen zu fördern, um im Prozess gemeinsam in Bewegung zu kommen.

Zentrales Anliegen im Facilitating ist es, Menschen zu unterstützen ihre subjektive Wahrnehmung einzubringen und Angebote zu machen, in Kontakt mit den individuellen Kraftquellen, den gemeinsamen Potenzialen und ihrer Intuition zu kommen. Denn daraus erwachsen Mut und Begeisterung. Dort ist die Quelle aller Kreativität, ins Handeln zu kommen und die eigenen Lösungen zu entwickeln. Der nächste Schritt liegt dann auf der Hand.

2019 wird das Start-Jahr einer Kooperation mit der school of facilitating in Berlin.

Ich freue mich, diesen Ansatz nicht nur in meinen Prozessbegleitungen, sondern zukünftig auch in der Weiterbildung, Menschen Nahe bringen zu können und gemeinsam Erfahrungen zu sammeln.

zur Facilitating Change Weiterbildung

zur school of facilitating Berlin

zurück zu den Projekten

Category:
Prozessbegleitung, Weiterbildung Facilitating Change
Tags:
Prozessbegleitung, Weiterbildung Facilitating Change

Related Projects:

Elefant im Raum

Wie isst man einen Elefanten?

prozessbegleitung

View more

Wie isst man einen Elefanten?

prozessbegleitung

Wie isst man einen Elefanten?

prozessbegleitung

Wie isst man einen Elefanten?
2024-06-24
BBG Transformationsbooster

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

View more

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

Transformationsbooster
2024-05-23

Melonenstatus – außen grün innen rot

großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

Melonenstatus – außen grün innen rot

großgruppen impulse prozessbegleitung

Melonenstatus – außen grün innen rot

großgruppen impulse prozessbegleitung

Melonenstatus – außen grün innen rot
2023-06-07

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Begegnungen auf Augenhöhe
2022-12-14

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Gute Schule“ spielerisch erforschen
2022-11-18

Wicked Question

impulse teamentwicklung weiterbildung facilitating change

View more

Wicked Question

impulse teamentwicklung weiterbildung facilitating change

Wicked Question

impulse teamentwicklung weiterbildung facilitating change

Wicked Question
2022-09-12

Abschlussmodul der Facilitation Ausbildung

weiterbildung facilitating change

View more

Abschlussmodul der Facilitation Ausbildung

weiterbildung facilitating change

Abschlussmodul der Facilitation Ausbildung

weiterbildung facilitating change

Abschlussmodul der Facilitation Ausbildung
2022-06-22

Schule in Bewegung – Veränderung als sinnvolle Normalität

weiterbildung facilitating change

View more

Schule in Bewegung – Veränderung als sinnvolle Normalität

weiterbildung facilitating change

Schule in Bewegung – Veränderung als sinnvolle Normalität

weiterbildung facilitating change

Schule in Bewegung – Veränderung als sinnvolle Normalität
2022-05-30

Kontakt

0172 / 62 24 302
dialog@barbaralehmann.de


Liebfrauenstr. 46
64289 Darmstadt
Impressum
Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
Copyright 2024, Barbara Lehmann | All Rights Reserved
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich
Barbara Lehmann