Barbara LehmannBarbara LehmannBarbara LehmannBarbara Lehmann
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich
NextPrevious

Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung

31. Mai 2021
0

Von Anfang an richtig knöpfen

Ein Ausbildungsträger begleitet den eigenen Veränderungsprozess durch eine pari-pari besetzte Begleitgruppe aus Auszubildenden und Ausbilder*innen.

Die Intention: „Eine gelingende Ausbildung aus allen relevanten Perspektiven“.

Die Herausforderung: die Ausbilder*innen bewerten die Auszubildenden. Wie kann in einer solchen Konstellation, eine offene Kommunikation auf Augenhöhe gelingen?

Die Erfahrung des Prozesses zeigt, es braucht dafür

  • Zeit für den Austausch ohne Lösungsdruck.
  • Eine Einladung die eigenen Fragen zu stellen, von der ersten Minuten an.
  • Rückversicherungsmöglichkeiten in der eigenen „Peer“-Group, anfangs mehr, dann weniger.
  • den Langmut der Ausbilder*innen Fragen, die in jedem Ausbildungsdurchlauf gestellt werden, wieder neu zu beantworten. Neu bedeutet zum einen „nochmal“ zu beantworten. „Neu“ bedeutet zum anderen auch, nicht aus Gewohnheit dieselbe Antwort zu geben, obwohl es heute eine andere Antwort geben könnte.
  • den Mut der Auszubildenden ihre Sichtweisen einzubringen, trotz des Glaubenssatzes „es könnte meine Bewertung negativ beeinflussen, wenn ich hier offen und kritisch bin“.
  • die emotionale Verbindung mit der gemeinsamen entwickelten Intention.
  • das Engagement in der Umsetzung der erarbeiteten Ideen vom ersten Treffen an. Denn alle anderen nehmen Veränderung nur wahr, wenn sich etwas verändert….

Ob die Verbindung zwischen Auszubildenden und Ausbilder*innen gelingt, wird sich u.a. an den eigenen Antworten auf folgende Fragen zeigen:

  • Macht das für mich Sinn, was hier passiert?
  • Kann ich Einfluss nehmen?
  • Fühle ich mich ernst genommen?
  • Fühle ich mich wirksam?

Solange diese mit JA beantwortet werden können, wird die Kraft zur Auseinandersetzung und zum Engagement gut genährt sein.

Darüber hinaus spielen die individuellen zeitlichen Ressourcen eine große Rolle. Die Ausrichtung des Prozesses mit einem für alle Seiten realistischen Zeitplan ist dabei ein Lehrstück, ob Augenhöhe gelingt.

zurück zu den Projekten

Category:
Prozessbegleitung
Tags:
Prozessbegleitung

Related Projects:

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Begegnungen auf Augenhöhe
2022-12-14

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Gute Schule“ spielerisch erforschen
2022-11-18

Raus aus der digitalen Blase

großgruppen insights discovery prozessbegleitung teamentwicklung

View more

Raus aus der digitalen Blase

großgruppen insights discovery prozessbegleitung teamentwicklung

Raus aus der digitalen Blase

großgruppen insights discovery prozessbegleitung teamentwicklung

Raus aus der digitalen Blase
2021-06-17

Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung

prozessbegleitung

View more

Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung

prozessbegleitung

Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung

prozessbegleitung

Beteiligung ist Beteiligung ist Beteiligung
2021-05-31

Blended Learning

blended learning impulse prozessbegleitung

View more

Blended Learning

blended learning impulse prozessbegleitung

Blended Learning

blended learning impulse prozessbegleitung

Blended Learning
2021-02-01

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Landebahn in die Zukunft
2020-09-01

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Führungskräfte lernen von Ärzten
2020-08-10

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

großgruppen prozessbegleitung

View more

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

großgruppen prozessbegleitung

Verständnis und Rahmenbedingungen klären

großgruppen prozessbegleitung

Verständnis und Rahmenbedingungen klären
2020-02-20

Kontakt

0172 / 62 24 302
dialog@barbaralehmann.de


Liebfrauenstr. 46
64289 Darmstadt
Impressum
Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
Copyright 2023, Barbara Lehmann | All Rights Reserved
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich
Barbara Lehmann