Barbara LehmannBarbara LehmannBarbara LehmannBarbara Lehmann
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich

Journaling

Gemeinsam kreativ, intuitiv und achtsam schreiben. Bilder der Wahrhaftigkeit entwerfen, heilsam sich selbst erforschen, sich neuen Perspektiven nähern und eigene Potenziale entdecken. Das ist der Raum, der in meinen Schreibwerkstätten entsteht.

Freewriting und Journaling, Collagieren und Kritzeln sind Übungen, die in die Tiefe führen und mit der eigenen Intuition verbinden, zur Selbststärkung und Ausrichtung.

Mit anderen Schreibenden entsteht dabei der Mut, den eigenen Texten eine Stimme zu geben, sich wertschätzend und vertrauensvoll über Geschriebenes auszutauschen und die Erfahrungen beim Schreiben zu teilen.

Meine Schreibwerkstatt auf Instagram

Schreibimpulse & mehr

Ich möchte (Mut-)Räume schaffen, in denen die eigene Poesie als Quelle entdeckt werden kann.

Freies oder intuitives Schreiben (Journaling) ist ein stärkendes Instrument des Selbstcoachings. Schreibend suchen wir andere Worte als beim Sprechen, orientieren uns anders, werden langsamer, fantasievoller, verbinden uns immer tiefer mit uns selbst, ersinnen mögliche Welten, schreiben uns neu, richten uns aus. Es bietet die Möglichkeit, Fokussierungs- wie Entspannungsphasen in den Arbeitsalltag zu integrieren. Gerade in Zeiten von Arbeitsverdichtung, Zeitdruck, Zunahme von Verantwortung hilft Schreiben, die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu richten.

  • Wenn wir mit der Hand auf Papier schreiben, wirken 30 Muskeln, 27 Gelenke und 12 Hirnareale zusammen
  • Die rechte Gehirnhälfte wird zunächst aktiviert, später arbeiten beide im Wechsel zusammen
  • Es führt uns in die Achtsamkeit, Präsenz und Kreativität
  • Kopf, Herz und Hand kommen zusammen

Vorgehen

In jedem Workshop arbeiten wir – in einem vertrauensvollen Raum – mit konkreten Übungen und individuellen Schreibzeiten. Jede*r Teilnehmer*in schreibt und reflektiert für sich. Die Gruppe bietet einen konzentrierten und sicheren Rahmen, der die individuellen Erfahrungen stärkt. Ausgetauscht werden Eindrücke und Erlebnisse mit dem Schreiben.

Nach kleinen Schreibanregungen wird in relativ kurzen Phasen geschrieben. Das sofortige Drauflosschreiben unterstützt, denn es geht weder um Form noch Stil, sondern um das, was sich an spontanen Assoziationen zu Papier drängt. Das anschließende (freiwillige) Vorlesen ermöglicht eine weitere Art der Wahrnehmung des eigenen Ausdrucks. Die Texte stehen als Momentaufnahme für sich. Der Kanon der Texte zeigt das inspirierend breite Spektrum an Einfällen und Sichtweisen.

Zielgruppe

Für Menschen die Lust haben

  • Journaling als Methode zu Selbststärkung und Ausrichtung kennenzulernen,
  • Unterschiedliche Schreibimpulse zum Selbstcoaching auszuprobieren und
  • sich mit anderen Schreibenden wertschätzend und vertrauensvoll auszutauschen.

Rahmen

Wo: Digital/Zoom
Umfang: 2,5 Stunden als Einzeltermine buchbar
Wann: Freitagnachmittag 14 – 16.30 Uhr
Termine:  13.01.23 + 10.02.23 + 10.03.23 + 28.04.23
Kosten: 150,00 Euro + MwSt je Termin
Anmeldung: dialog@barbaralehmann.de

Rückmeldungen

faszinierende Methodenvielfalt

Ich war sehr fasziniert von der Methodenvielfalt im Journaling.
Schreiben ist erlernbar und es entsteht das tolle Gefühl, „im Fluss“ zu sein.
Ich habe mich nach dem Workshop total gut gefühlt.

Sabine Heppner
Campusleiterin, BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH

vom Kopf über die Hand zum Herzen

Das (unbewusste) konzentrieren auf das Schreiben „öffnet“.
Mit der Methode kommt man sehr schnell an seine Themen – sozusagen, ohne großes Zutun.
Es stellt die Verbindung vom Kopf über die Hand zum Herzen her und der Kopf tritt in den Hintergrund.

Gerlinde Grandel
Head of Human Resources, MAHLE Ventiltrieb GmbH


Mein Stift tanzte

Wer hätte gedacht, dass mich notorische Schreiberin ein Journaling Workshop mit Barbara Lehmann so sehr inspiriert!
Ihre wertschätzende Anleitung und die spannenden Impulse und Fragen tröpfelten direkt in mein Herz. Mein Stift tanzte.
Leichtigkeit und Tiefe, Austausch und Reflexion und schreiben, schreiben, schreiben ließen mich zu einem wertvollen, neuen inneren Bild gelangen. Danke!

Marie Theres Euler
aus Wien/Österreich, Führungskräftecoach und Kommunikationstrainerin

ein innerer Dialog

Auf sehr ansprechende Weise hat Barbara Lehmann uns in kurzer Zeit in einen inneren Dialog mit uns selber geführt. Sehr lebendig und humorvoll gab sie uns Anregungen in einen kreativen Schreibfluss zu kommen und essentielle Impulse aufs Blatt zu bekommen. Vielen herzlichen Dank für diese tollen Stunden.

Barbara Wenz
Kursleiterin zu fruchtbarem Boden und der inneren Entwicklung des Menschen, Schweiz

herzliche und professionelle Art

Das Journeyling mit Barbara  war eine einfühlsame Einladung an mich mehr über neue Methoden des Schreibens zu erfahren. Ihre herzliche und professionelle Art hat mich dazu ermutigt, mich intuitiv auszuprobieren. Danke dafür.

Susanne Broel
BroelCoaching

digitalen Raum geöffnet

Barbara hat einfühlsam einen digitalen Raum geöffnet und uns/mich angeleitet gemeinsam Achtsamkeit zu erfahren und den inneren Kritiker zu besänftigen. Die Journaling Erfahrung war eine wundervolle Art, meine eigenen Gedanken bewusst zu machen, mentale Klarheit zu bekommend und so ruhiger neue Sichtweisen zu verfahrenen Gedanken zu bekommen. Es war wahnsinnig erfrischend mir diese Zeit zu gönnen und die Reise hat erst begonnen…. Ein großes Dankeschön für diese wundervolle Erfahrung. Es hat ganz viel in Gang gesetzt für das ich dankbar bin!

Verena Adler
Consulting

Toller Online-Workshop

Es war ein toller Online-Workshop. Vielen Dank an Dich. Du hast uns das Thema Journaling gut nähergebracht und vor allen Dingen bestens strukturiert und professionell durch den Prozess geführt. Macht Lust auf mehr.

Marcel Machoni
Branch Manager SQLI digital experience

die Gedanken haben sich „von selbst“ aufgeschrieben

Für mich persönlich war es eine tolle Erfahrung. Ich habe bisher noch wenig Bezug zum Schreiben gehabt. Die Übungen waren aber wirklich toll und durch das Schreiben waren die Gedanken freier (Mein Gefühl war: Ich muss nicht aktiv denken, sondern die Gedanken haben sich „von selbst“ aufgeschrieben.) Allgemein war es für mich sehr hilfreich um die Themen die mich zu diesem Zeitpunkt bewegt haben zu sortieren und Klarheit zu bekommen. Vielen Dank dafür 😊

anonym

Eine wertvolle Erfahrung

„Barbara hat uns behutsam an der Hand genommen und in die faszinierende Welt des Journaling geführt. Kreative Aufgaben haben in mir einen Raum geöffnet, in dem ich mich selbst spüren und wie von selbst in den Flow des klärenden Schreibens kommen konnte. Eine wertvolle Erfahrung.“

Katja Schöll
Personalentwicklerin des Caritasverbandes Rottenburg-Stuttgart

Achtsamkeit im Kurzformat

Achtsamkeit im Kurzformat! Die 1,5 Stunden mit Barbara haben mich durch das Schreiben mit mir selbst und meiner Organisation in Kontakt gebracht. Erkenntnisse, die ich hier erhalten habe, nehme ich nun mit und wende das Journaling in der Selbstreflexion, zur Eröffnung von Workshops und in der Purpose-Findung mit Gruppen an. Eine wunderbare Methode! Das Format im online Modul lässt sich sehr einfach in den Arbeitsalltag integrieren und bewirkt so viel. Vielen Dank dafür!

Hanna Rübsamen
COO, KMB Creative Network

alle Projekt-Kategorien

Blended Learning | Führungskräfteentwicklung | Großgruppen | Impulse | Offene Angebote | Prozessbegleitung | Teamentwicklung | Weiterbildung: Facilitating Transformation

Spezial: Journaling
Spezial: Lego Serious Play
Spezial: Insights Discovery
alle Projekte

Kontakt

0172 / 62 24 302
dialog@barbaralehmann.de


Liebfrauenstr. 46
64289 Darmstadt
Impressum
Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
Copyright 2023, Barbara Lehmann | All Rights Reserved
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich
Barbara Lehmann