Barbara LehmannBarbara LehmannBarbara LehmannBarbara Lehmann
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich

Impulse

Ob zu Führungs-Kompetenzen, Transformation oder Kultur im Unternehmen:
Wir bringen frischen Wind durch inspirierende, kurze Themen in Ihr Unternehmen.

Sie bekommen effiziente Impulse mit Hellhörigkeits-Charakter.

Beispiele

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

14. Dezember 2022
0

Die Konzepte des Zielvereinbarungs- und Mitarbeitenden-Gesprächs wurden nach über 15 Jahren komplett überarbeitet. In sieben eintägigen Workshops sind fast 100 Führungskräfte aus drei Ebenen zur gemeinsamen Reflexion und zum Austausch eingeladen. Der Kommunikationsmuskel wird sensibilisiert und trainiert: Was heißt Augenhöhe für uns? Welches Modell kann diesem Wort einen Bezugspunkt geben? Was ist unsere gängige Gesprächs-Kultur?

View More
Begegnungen auf Augenhöhe
2022-12-14

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

18. November 2022
0

Die Qualitätskriterien für „gute Schule“ sind Verantwortung, Umgang mit Viefalt, Leistung, Schulklima, Unterrichtsqualität und Schule als lernende Institution. Auf Fokuskarten gibt es dazu jede Menge Anregungen diese praktisch in die Schule zu integrieren. Geld und Zeiteinheiten sind wie im wahren Leben begrenzt und müssen Weise eingesetzt werden. Mit Ereigniskarten wie bei Monopoly funkt den Plänen

View More
„Gute Schule“ spielerisch erforschen
2022-11-18

Wicked Question

impulse teamentwicklung weiterbildung facilitating transformation

View more

Wicked Question

impulse teamentwicklung weiterbildung facilitating transformation

Wicked Question

impulse teamentwicklung weiterbildung facilitating transformation

Wicked Question

impulse teamentwicklung weiterbildung facilitating transformation

12. September 2022
0

Die Methode dient dazu einer Ausgangsfrage auf den Grund zu gehen, den eigentlichen Kern, weitere Facetten und bislang nicht wahrgenommene Ansatzpunkte zu erkunden, sichtbar zu machen und zu priorisieren. Es geht darum, die Frage hinter der Frage zu finden (Bedeutungszusammenhänge, Sinn hinter der Frage…), verborgene Vorannahmen, Zusammenhänge, Abhängigkeiten, Synergien, Lösungsansätze offenzulegen und ein Klima zu

View More
Wicked Question
2022-09-12

personal- und organisationsentwicklung

impulse

View more

personal- und organisationsentwicklung

impulse

personal- und organisationsentwicklung

impulse

personal- und organisationsentwicklung

impulse

15. März 2022
0

Artikel aus dem Magazin wirtschaft + weiterbildung (03/22): Anfang 2020 öffnete die BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH ihre Tore. Das zum Klinikkonzern Vivantes gehörende Institut für berufliche Bildung im Gesundheitswesen und die Gesundheitsakademie der Berliner Charité wurden dafür zu einer Bildungseinrichtung zusammengeführt. Mit 3.000 Ausbildungsplätzen an insgesamt 13 Schulen ist der Campus die nach

View More
personal- und organisationsentwicklung
2022-03-15

Dankbarkeit

impulse

View more

Dankbarkeit

impulse

Dankbarkeit

impulse

Dankbarkeit

impulse

10. August 2021
0

Unser Wohlstand Sich die eigene Schatzkiste der Ressourcen bewusst zu machen, ist eine enorm wertvolle Basis. Mit dem Gefühl der Dankbarkeit werden im Gehirn Glücklichmacher-Stoffe ausgeschüttet. Je regelmäßiger wir diese Facetten des Tages beleuchten, desto größer wird die neuronale Empfindlichkeit im medialen präfrontalen Kortex, einem Gehirnbereich, der mit Lernen und Entscheidungsfindung verbunden ist. Dies bedeutet,

View More
Dankbarkeit
2021-08-10

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

26. Juli 2021
0

Wenn du es eilig hast, gehe langsam Nach 15 Monaten arbeiten unter Pandemie-Bedingungen traf sich das Führungsteam das erste Mal und war von Kopf bis Fuß präsent. Der Start in die zwei Tage gelang in drei Schritten. Im ersten Schritt näherte sich das Team den eigenen Gefühlen, die die Monate in ihnen ausgelöst hatten. Gemeinsam

View More
Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen
2021-07-26
Auf einer Leinwand

Auf einer Leinwand

blended learning impulse

View more

Auf einer Leinwand

blended learning impulse

Auf einer Leinwand

blended learning impulse

Auf einer Leinwand

blended learning impulse

8. März 2021
0

…einen Workshop planen Ob Business, Change-, Ideen- oder Workshop Canvas, die Methode ist einfach und Teil agiler Prozesse. Es geht darum sich rasch – auch mit vielen Beteiligten – einen Überblick zu verschaffen. Canvas ist ein Segeltuch oder ein Leinwandstoff. Also ein relativ festes Gewebe mit dem handwerklich gearbeitet wird. Es hält starke Böen oder

View More
Auf einer Leinwand
2021-03-08

Blended Learning

blended learning impulse prozessbegleitung

View more

Blended Learning

blended learning impulse prozessbegleitung

Blended Learning

blended learning impulse prozessbegleitung

Blended Learning

blended learning impulse prozessbegleitung

1. Februar 2021
0

Dieses Trainings-Tool wurde eingesetzt um eine konstruktive Gesprächs- und Konfliktkultur in einem Veränderungsprozess zu stärken.   Es ging darum nicht punktuell, sondern „Tröpfchenweise“ über einen längeren Zeitraum unterstützend und nachhaltig zu wirken. Ziele auf individueller Ebene sind beispielsweise Den eigenen Kommunikationsstil reflektieren Zuhören als Schlüsselqualifikation Dialogisch Denken und Sprechen lernen Vertieftes Bewusstwerden und integrieren von

View More
Blended Learning
2021-02-01

Ich – Du – Kontext – Meta

impulse weiterbildung facilitating transformation

View more

Ich – Du – Kontext – Meta

impulse weiterbildung facilitating transformation

Ich – Du – Kontext – Meta

impulse weiterbildung facilitating transformation

Ich – Du – Kontext – Meta

impulse weiterbildung facilitating transformation

21. Januar 2021
0

Einen Tetraeder bauen, das war der Ausgangspunkt in der digitalen Ausbildungsgruppe. Jeder Punkt des Tetraeders steht für eine Perspektive: Ich – Du – Kontext – Meta Für die praktische Führung durch die Positionen werden die Worte auf A4-Zettel geschrieben und auf dem Boden verteilt. Die Falleinbringerin stellt sich jeweils auf einen der Bodenanker, während sie

View More
Ich – Du – Kontext – Meta
2021-01-21

Ich hab da mal ´ne Frage

impulse weiterbildung facilitating transformation

View more

Ich hab da mal ´ne Frage

impulse weiterbildung facilitating transformation

Ich hab da mal ´ne Frage

impulse weiterbildung facilitating transformation

Ich hab da mal ´ne Frage

impulse weiterbildung facilitating transformation

10. Dezember 2020
0

Auf einem digitalen Board haben wir mit den Teilnehmenden Fragen gesammelt. Fragen, die klären, die in die Tiefe oder nach Vorne führen, die auf den Punkt bringen oder die Kreativität anregen. Die Idee stammt aus einem unserer Lieblingsbücher zu diesem Thema: Amelie Funcke, Axel Rachow : „Die Fragen-Kollektion: Was ist Ihre Lieblingsfrage? Einfache und raffinierte

View More
Ich hab da mal ´ne Frage
2020-12-10

Raus aus dem Kästchendenken

impulse weiterbildung facilitating transformation

View more

Raus aus dem Kästchendenken

impulse weiterbildung facilitating transformation

Raus aus dem Kästchendenken

impulse weiterbildung facilitating transformation

Raus aus dem Kästchendenken

impulse weiterbildung facilitating transformation

17. November 2020
0

Eine Kaffeerösterei-Besitzerin erzählt, dass die Bestellungen in Pandemiezeiten so enorm zugenommen hätten, dass sie mit ihren bisherigen Prozessen und 16-Stunden-Tagen es einfach nicht schaffen. Wie geht neu denken? Eine Diözese beschäftigt sich mit den Kirchenaustritten und den leeren Gottesdiensten, die auch nach Corona-Ende leer bleiben werden. Wie geht verlernen? Eine Eisenbahngesellschaft mit 200 Mitarbeitenden sagt:

View More
Raus aus dem Kästchendenken
2020-11-17

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

1. September 2020
0

Fünf Führungskräfte lassen die letzten 18 Monate auf verschiedenen Ebenen Revue passieren. Im linken Teil der Bilder ist der Fokus analog, d.h. Zeichnungen und Symbolsprache sind erlaubt. Der rechte Streifen bleibt zunächst frei. Alle betrachten die fünf Bilder aus unterschiedlich relevanten Perspektiven, was die Sichtweisen noch einmal weitet. Die gemeinsame Reflexion über die Essenz, die

View More
Landebahn in die Zukunft
2020-09-01

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

10. August 2020
0

Nach Brexit jetzt Corona. Der sowieso schon angeschlagene Automobilzulieferer steht das erste Mal vor der Situation Mitarbeitende entlassen zu müssen. Die Führungskräfte wollen das mit aller Macht verhindern. Jeder Arbeitsprozess wurde konsequent nach Effizienz geröngt, um hier einzusparen. Im zweiten Schritt gilt es Aufhebungsverträge durch Frührente oder Wechsel zu verhandeln. Alles um den nächsten Schritt

View More
Führungskräfte lernen von Ärzten
2020-08-10

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

14. Juli 2020
0

Zwei Tage intensives, persönliches und gemeinsamen Lernen: wie bündelt man diese Eindrücke lustvoll, wenn alle am Rande ihrer geistigen Kapazitäten sind? Im vier Bilderprozess werden nicht nur individuelle Erkenntnisse analog dargestellt, sondern auch das kollektive Wissen angetriggert. Ein Flippapier wird in vier Felder geteilt. Jede*r am Tisch bemalt für sich in Stille ein Feld mit

View More
Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte
2020-07-14

Theorie U: Ausbildungsmodul 6

impulse weiterbildung facilitating transformation

View more

Theorie U: Ausbildungsmodul 6

impulse weiterbildung facilitating transformation

Theorie U: Ausbildungsmodul 6

impulse weiterbildung facilitating transformation

Theorie U: Ausbildungsmodul 6

impulse weiterbildung facilitating transformation

18. Juni 2020
0

Das Modul 5 hatten wir digital durchgeführt. Zusätzlich gab es einen regelmäßigen inhaltlichen Kontakt mit der Gruppe in Videokonferenzen. Dann nach 3 Monaten der erste Termin mit den echten Menschen. Welche Freude, welche Freiheit und mit Abstand viele Möglichkeiten! Prototyping heißt: Dies ist für viele ein enormer Paradigmenwechsel, der seinen Schwung im Öffnen und sich

View More
Theorie U: Ausbildungsmodul 6
2020-06-18

Reset

impulse

View more

Reset

impulse

Reset

impulse

Reset

impulse

14. Mai 2020
0

Wirklich? Dann mache ich weiter wie bisher. Wiege mich in alten Mustern. In einer anderen Welt. Reset. Eine Chance. Was ist in mir – Dank Corona – wach geworden? Das habe ich viele Menschen in den letzten Wochen gefragt. Für viele war es Zugang zum Eigentlichen zu finden und manches mentale Modell loslassen zu können.

View More
Reset
2020-05-14

Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“

impulse weiterbildung facilitating transformation

View more

Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“

impulse weiterbildung facilitating transformation

Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“

impulse weiterbildung facilitating transformation

Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“

impulse weiterbildung facilitating transformation

5. März 2020
0

Wir arbeiten mit dem Model „Spiral Dynamics“. Es dient dazu unterschiedliche Wertesysteme individuell, teambezogen oder organisationsbezogen sichtbar bzw. besprechbar zu machen. 6 unterschiedliche Wertesysteme bilden das erste „Tier“, das bedeutet die erste Ebene. 3 Farben oder Wertesysteme das zweiten Tier. © Bernd Oestereich: https://kollegiale-fuehrung.de/ Im ersten Tier haben die verschiedenen Wertesystemen drei Dinge gemeinsam: 1.)

View More
Change Begleiter*innen auf dem Weg in „Gelb“
2020-03-05

Rang und Rolle

impulse weiterbildung facilitating transformation

View more

Rang und Rolle

impulse weiterbildung facilitating transformation

Rang und Rolle

impulse weiterbildung facilitating transformation

Rang und Rolle

impulse weiterbildung facilitating transformation

19. Dezember 2019
0

1.) Das Thema: Jede Gruppe von Personen, die sich trifft, hat ein Thema als Anlass für das Zusammenkommen. 2.) Die Personen: Alle beteiligten Personen haben eine Wirkung, auch wenn sie in einzelnen Momenten vielleicht physisch nicht anwesend sind. Dies gilt auch für temporäre Mitarbeiter, externe Berater oder Mitarbeiter von anderen Unternehmen. 3.) Das System: Es

View More
Rang und Rolle
2019-12-19

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

21. November 2019
0

Was passiert, wenn wir von Menschen Veränderungen abverlangen? Wie viel geht auf einmal? Was braucht es auf der Beziehungsebene, um mit zu gehen? Wo taucht Zynismus auf? Wo Grenzen? Wie gehen wir damit um? Wie viele Veränderungen ist jede*r bereit an sich vorzunehmen? Da wurden Schuhe ausgezogen, Schals von sich geworfen oder umgelegt, Brillen hochgesteckt

View More
35 schuhlose Direktor*innen
2019-11-21

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

26. Juni 2019
0

Ein Konzern für Montage- und Befestigungsmaterial beschäftigt sich mit Achtsamkeit. Warum? Der technologische Fortschritt allgemein und die Digitalisierung speziell schaffen fließende Grenzen zwischen Beruf- und Privatleben, die Reizüberflutung – Informationen immer, überall, zu jeder Zeit, ein Überangebot an fast unendlichen Möglichkeiten dabei die gestiegene Anforderung nach Dynamik und Schnelligkeit, nach Agilität und Flexibilität. Eine Studie

View More
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“
2019-06-26

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

30. April 2019
0

Nicht alles muss meterweise und „ohrenabkauenderweise“ erläutert werden. Manchmal sagen Bilder komprimiert und schillernder mehr über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ob mit einen Führungskreis die Historie des Unternehmens angeschaut wird oder mit e, ob mit einer Coachinggruppe die anstehenden Herausforderungen oder mit einer Direktorin im Coaching die persönliche Situation. Bilder können helfen auszudrücken, was der

View More
Intuitives Material
2019-04-30

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

13. Februar 2019
0

Tucholsky nannte das „Verve“ in seinem Gedicht „Ideal“. Verve ist sowas wie „open mind“ und bezeichnet eine künstlerisch kreative Leichtigkeit und symbolisiert beschwingtes Lebensgefühl in Verbindung mit Ideenreichtum und Begeisterung. Gleichzeitig geht es bei Verve und bei „doing“ um einen Zustand der Tat- und Schaffenskraft. Doch wir verlieren diesen Zustand immer wieder. Umso wichtiger ist

View More
Closed mind
2019-02-13

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

impulse prozessbegleitung

View more

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

impulse prozessbegleitung

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

impulse prozessbegleitung

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

impulse prozessbegleitung

22. November 2018
0

Welche Themen könnte es geben, bei denen mehr Verantwortung abgegeben werden könnte? Welcher Grad der Beteiligung ist für die Mitarbeitenden passend bei dem jeweiligen Thema? Der Grad der Verantwortung darf sich im Laufe der Zeit verändern. Wann ist das? Durch gemeinsame Diskussionen und Absprachen wagt sich eine Firma Ihre Mitarbeitenden stärker einzubeziehen, das Vertrauen und

View More
Arbeiten 4.0: X und Y Menschen
2018-11-22

Dachs und Iltis Qualitäten

großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

Dachs und Iltis Qualitäten

großgruppen impulse prozessbegleitung

Dachs und Iltis Qualitäten

großgruppen impulse prozessbegleitung

Dachs und Iltis Qualitäten

großgruppen impulse prozessbegleitung

15. Oktober 2018
0

Zu Beginn eine kleine Geschichte: Der Dachs und der Iltis trafen sich bei ihrer nächtlichen Futtersuche im Wald. Da sie sich lange nicht gesehen hatten, gingen sie plaudernd ein Stück des Weges nebeneinander her. Während der Dachs auf den Weg achtete, blickte der Iltis immer wieder zum nächtlichen Himmel hinauf, übersah dabei einen Wassertümpel und

View More
Dachs und Iltis Qualitäten
2018-10-15

Agiles Arbeiten

großgruppen impulse

View more

Agiles Arbeiten

großgruppen impulse

Agiles Arbeiten

großgruppen impulse

Agiles Arbeiten

großgruppen impulse

4. Mai 2018
0

Wir wollten Weiterbildungen neu denken und ein ganzheitliches Erlebnis konzipieren, das Raum gibt für die professionelle und persönliche Weiterentwicklung. Mit der Sommer Akademie entwickelten wir eine 4-tägige Weiterbildung zum Thema agile Organisation und strategische Kommunikation. Die Theorie U lieferte uns hier den konzeptionellen Rahmen. Sowohl die Herangehensweisen als auch die Inhalte in den Trainings, den

View More
Agiles Arbeiten
2018-05-04

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

17. April 2018
0

Seit 2015 begleite ich vier Führungskräfte in einem halbtägigen Coaching viermal im Jahr plus einen Klausurtag. An diesen Treffen wird intensiv an Führungsthemen wie Selbstführung, Dynamiken in Veränderung, Zielen, Umgang mit Arbeitsbelastung, Rollenklarheit, Einbindung und Motivation von Mitarbeitenden, Delegation und auch an Strukturveränderungen gearbeitet. Konflikte untereinander kommen genauso auf den Tisch wie Kompetenzen und Ressourcen.

View More
Coaching eines Führungsteams
2018-04-17

Filigrane Architektur

großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

Filigrane Architektur

großgruppen impulse prozessbegleitung

Filigrane Architektur

großgruppen impulse prozessbegleitung

Filigrane Architektur

großgruppen impulse prozessbegleitung

9. Februar 2017
0

Ein Restaurations- und Architekturbetrieb mit weltweit guten Ruf arbeiten vertrauensvoll seit Jahren auf zwei Ebenen mit uns. In jährlich wechselndem Rhythmus reflektieren sich Aufsichtsräte und die Vorstände unter sich. Im zweiten Jahr kommt das gesamte Team – vom Steinmetz, Bauzeichnerin bis zur Architektin – zusammen, um über ihre (Zusammen)Arbeit im Team und in Projekten sowie

View More
Filigrane Architektur
2017-02-09

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

9. Januar 2017
0

Fachbereichsleitungen und Geschäftsführung spürten in der Übung zur Delegation wie wichtig klare Anweisungen sind. Der Gesamtzusammenhang und Sinn des Auftrags muss an die Mitarbeitenden ebenso vermittelt werden wie der Gestaltungsspielraum. Die Motivation hängt davon ab und die innere Ruhe wirklich Aufgaben aus der Hand geben zu können. Führungskräfte müssen sich verlassen können, das hat viel

View More
Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen
2017-01-09

alle Projekt-Kategorien

Blended Learning | Führungskräfteentwicklung | Großgruppen | Impulse | Offene Angebote | Prozessbegleitung | Teamentwicklung | Weiterbildung: Facilitating Transformation

Spezial: Journaling
Spezial: Lego Serious Play
Spezial: Insights Discovery
alle Projekte

Kontakt

0172 / 62 24 302
dialog@barbaralehmann.de


Liebfrauenstr. 46
64289 Darmstadt
Impressum
Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
Copyright 2023, Barbara Lehmann | All Rights Reserved
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich
Barbara Lehmann