Barbara LehmannBarbara LehmannBarbara LehmannBarbara Lehmann
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich

Führungskräfte-Entwicklung

Ob ein aus mehreren Modulen bestehendes Trainingsprogramm, eine Einzel-Begleitung im Coaching oder eine Konflikt-Klärung. Wir sind Sparringspartner*innen um Führungskräfte in einer komplexen und dynamischen Welt zu begleiten. Wir stimmen unseren thematischem Input in Trainings-Modulen auf Ihren Bedarf ab, arbeiten erfahrungsorientiert in der Gruppe und begleiten – mit Kopf, Herz und Hand – Ihren persönlichen Lernweg.

Beispiele

BBG Transformationsbooster

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

View more

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

Transformationsbooster

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung weiterbildung facilitating change

23. Mai 2024
0

Transformations-Booster: Kick off einer internen Facilitator-Ausbildung. Die vier Menschen, die die übergreifende Führung innehaben, starteten im Mai. Im Herbst folgen 25 Führungskräfte in zwei Gruppen mit 7 Modulen. Drei davon nehmen an einer offenen Ausbildungs-Gruppe der school of facilitating teil. Ein Unternehmen ist – so beschreibt es die Geschäftsführung – von ihrem Potenzial her nach

View More
Transformationsbooster
2024-05-23

Wir reden so viel

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Wir reden so viel

führungskräfteentwicklung impulse

Wir reden so viel

führungskräfteentwicklung impulse

Wir reden so viel

führungskräfteentwicklung impulse

20. April 2023
0

„Wir reden immer so viel. Haben Sie nicht auch mal eine Methode, die uns irgendwie anders ins Gespräch führt?“ Das war die Frage einer Führungskraft im sechsten Modul „Change / Transformation“ eines Führungskräfteentwicklungs-Programms. Wir nutzen A5 großen Bildkarten. „Suchen Sie sich jeweils ein Bild aus: 1. Wie Sie das IST erleben (bei sich, in ihrer

View More
Wir reden so viel
2023-04-20

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Begegnungen auf Augenhöhe

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

14. Dezember 2022
0

Die Konzepte des Zielvereinbarungs- und Mitarbeitenden-Gesprächs wurden nach über 15 Jahren komplett überarbeitet. In sieben eintägigen Workshops sind fast 100 Führungskräfte aus drei Ebenen zur gemeinsamen Reflexion und zum Austausch eingeladen. Der Kommunikationsmuskel wird sensibilisiert und trainiert: Was heißt Augenhöhe für uns? Welches Modell kann diesem Wort einen Bezugspunkt geben? Was ist unsere gängige Gesprächs-Kultur?

View More
Begegnungen auf Augenhöhe
2022-12-14

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Gute Schule“ spielerisch erforschen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

18. November 2022
0

Die Qualitätskriterien für „gute Schule“ – einem Planspiel der Robert Bosch Stiftung – sind Verantwortung, Umgang mit Vielfalt, Leistung, Schulklima, Unterrichtsqualität und Schule als lernende Institution. Auf Fokuskarten gibt es dazu jede Menge Anregungen diese praktisch in die Schule zu integrieren. Geld und Zeiteinheiten sind wie im wahren Leben begrenzt und müssen Weise eingesetzt werden.

View More
„Gute Schule“ spielerisch erforschen
2022-11-18

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen

führungskräfteentwicklung impulse

26. Juli 2021
0

Wenn du es eilig hast, gehe langsam Nach 15 Monaten arbeiten unter Pandemie-Bedingungen traf sich das Führungsteam das erste Mal und war von Kopf bis Fuß präsent. Der Start in die zwei Tage gelang in drei Schritten. Im ersten Schritt näherte sich das Team den eigenen Gefühlen, die die Monate in ihnen ausgelöst hatten. Gemeinsam

View More
Wie gehen Sie in Verbindung und Vertrauen
2021-07-26

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Landebahn in die Zukunft

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

1. September 2020
0

Fünf Führungskräfte lassen die letzten 18 Monate auf verschiedenen Ebenen Revue passieren. Im linken Teil der Bilder ist der Fokus analog, d.h. Zeichnungen und Symbolsprache sind erlaubt. Der rechte Streifen bleibt zunächst frei. Alle betrachten die fünf Bilder aus unterschiedlich relevanten Perspektiven, was die Sichtweisen noch einmal weitet. Die gemeinsame Reflexion über die Essenz, die

View More
Landebahn in die Zukunft
2020-09-01

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Führungskräfte lernen von Ärzten

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

10. August 2020
0

Nach Brexit jetzt Corona. Der sowieso schon angeschlagene Automobilzulieferer steht das erste Mal vor der Situation Mitarbeitende entlassen zu müssen. Die Führungskräfte wollen das mit aller Macht verhindern. Jeder Arbeitsprozess wurde konsequent nach Effizienz geröngt, um hier einzusparen. Im zweiten Schritt gilt es Aufhebungsverträge durch Frührente oder Wechsel zu verhandeln. Alles um den nächsten Schritt

View More
Führungskräfte lernen von Ärzten
2020-08-10

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte

führungskräfteentwicklung impulse

14. Juli 2020
0

Zwei Tage intensives, persönliches und gemeinsamen Lernen: wie bündelt man diese Eindrücke lustvoll, wenn alle am Rande ihrer geistigen Kapazitäten sind? Im vier Bilderprozess werden nicht nur individuelle Erkenntnisse analog dargestellt, sondern auch das kollektive Wissen angetriggert. Ein Flippapier wird in vier Felder geteilt. Jede*r am Tisch bemalt für sich in Stille ein Feld mit

View More
Kompetenzwerkstatt für Führungskräfte
2020-07-14

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

View more

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

35 schuhlose Direktor*innen

führungskräfteentwicklung großgruppen impulse prozessbegleitung

21. November 2019
0

Was passiert, wenn wir von Menschen Veränderungen abverlangen? Wie viel geht auf einmal? Was braucht es auf der Beziehungsebene, um mit zu gehen? Wo taucht Zynismus auf? Wo Grenzen? Wie gehen wir damit um? Wie viele Veränderungen ist jede*r bereit an sich vorzunehmen? Da wurden Schuhe ausgezogen, Schals von sich geworfen oder umgelegt, Brillen hochgesteckt

View More
35 schuhlose Direktor*innen
2019-11-21

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

View more

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

29. Oktober 2019
0

Spätsommer an einem der unzähligen Seen in Brandenburg. Mit den Schwänen schwimmen und in großen Zügen sich näher kommen in Gesprächen, Fotoralleys, im Austausch und Ringen, um Organisationsstrukturen, im Lachen, im Pläne schmieden und dabei Zug um Zug begreifen, was die Zukunft sein könnte. Eine der wenigen Fusion, die nicht Abbau, sondern Aufbau an jeder

View More
Führungskräfte der größten Ausbildungsstätte Deutschlands
2019-10-29

Senatsbeschluss

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

View more

Senatsbeschluss

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Senatsbeschluss

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

Senatsbeschluss

führungskräfteentwicklung großgruppen prozessbegleitung

30. August 2019
0

Man muss sich das vielleicht so vorstellen wie eine Reise in ein neues Land. Man hat keine Ahnung, was auf einen zukommt, obwohl man schon den Reiseführer „Kulturschock Veränderung“ gelesen hat. Man hat eine handgezeichnete Karte aus eben jenem Reiseführer, einen eigenen (Zeit-)Plan, Erwartungen von anderen im schweren Rucksack, aber noch keine Vorstellung, wie es

View More
Senatsbeschluss
2019-08-30

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

26. Juni 2019
0

Ein Konzern für Montage- und Befestigungsmaterial beschäftigt sich mit Achtsamkeit. Warum? Der technologische Fortschritt allgemein und die Digitalisierung speziell schaffen fließende Grenzen zwischen Beruf- und Privatleben, die Reizüberflutung – Informationen immer, überall, zu jeder Zeit, ein Überangebot an fast unendlichen Möglichkeiten dabei die gestiegene Anforderung nach Dynamik und Schnelligkeit, nach Agilität und Flexibilität. Eine Studie

View More
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“
2019-06-26

Schiffswerft

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung teamentwicklung

View more

Schiffswerft

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung teamentwicklung

Schiffswerft

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung teamentwicklung

Schiffswerft

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung teamentwicklung

22. Mai 2019
0

Zwei Teams bauen Papierschiffe erst nach dem Pull- und dann nach dem Pushsystem. Wir schauen uns die Anzahl der fertigen Schiffe genauso wie die Durchlaufzeiten an. Das Führungsteam hat erstaunliche Erkenntnisse. Hier einige Beispielantworten aus der Auswertung Ich habe im zweiten Durchlauf, die anderen wahrnehmen können und im ersten war der Fokus nur darauf meins

View More
Schiffswerft
2019-05-22

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

Intuitives Material

führungskräfteentwicklung impulse

30. April 2019
0

Nicht alles muss meterweise und „ohrenabkauenderweise“ erläutert werden. Manchmal sagen Bilder komprimiert und schillernder mehr über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ob mit einen Führungskreis die Historie des Unternehmens angeschaut wird oder mit e, ob mit einer Coachinggruppe die anstehenden Herausforderungen oder mit einer Direktorin im Coaching die persönliche Situation. Bilder können helfen auszudrücken, was der

View More
Intuitives Material
2019-04-30

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

Closed mind

führungskräfteentwicklung impulse

13. Februar 2019
0

Tucholsky nannte das „Verve“ in seinem Gedicht „Ideal“. Verve ist sowas wie „open mind“ und bezeichnet eine künstlerisch kreative Leichtigkeit und symbolisiert beschwingtes Lebensgefühl in Verbindung mit Ideenreichtum und Begeisterung. Gleichzeitig geht es bei Verve und bei „doing“ um einen Zustand der Tat- und Schaffenskraft. Doch wir verlieren diesen Zustand immer wieder. Umso wichtiger ist

View More
Closed mind
2019-02-13

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

View more

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

Coaching eines Führungsteams

führungskräfteentwicklung impulse

17. April 2018
0

Seit 2015 begleite ich vier Führungskräfte in einem halbtägigen Coaching viermal im Jahr plus einen Klausurtag. An diesen Treffen wird intensiv an Führungsthemen wie Selbstführung, Dynamiken in Veränderung, Zielen, Umgang mit Arbeitsbelastung, Rollenklarheit, Einbindung und Motivation von Mitarbeitenden, Delegation und auch an Strukturveränderungen gearbeitet. Konflikte untereinander kommen genauso auf den Tisch wie Kompetenzen und Ressourcen.

View More
Coaching eines Führungsteams
2018-04-17

Gemeinsam weiter denken

führungskräfteentwicklung lego serious play prozessbegleitung

View more

Gemeinsam weiter denken

führungskräfteentwicklung lego serious play prozessbegleitung

Gemeinsam weiter denken

führungskräfteentwicklung lego serious play prozessbegleitung

Gemeinsam weiter denken

führungskräfteentwicklung lego serious play prozessbegleitung

2. März 2018
0

Mit 30 Direktoren*innen und Stellvertretungen der Studienseminare eines Bundeslandes haben wir an den eigenen Vorstellungen zur Zukunft intensiv gearbeitet. Die einen haben gebaut, die anderen aus verschiedenen Perspektiven heraus diskutiert und sich konfrontiert. Die Ergebnisse waren verblüffend, einfach, radikal und bedeutsam für die Beteiligten. Ergebnisse auf den individuellen Ebenen wie auf der Sachgebietes-Ebene sind herausgearbeitet

View More
Gemeinsam weiter denken
2018-03-02

Durchs U

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung

View more

Durchs U

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung

Durchs U

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung

Durchs U

führungskräfteentwicklung prozessbegleitung

27. Februar 2018
0

Das Anliegen war an der gemeinsamen Energie zu arbeiten. Keine neuen Joblisten – bloß nicht. Das Committment war da, der Auftrag auch. Doch was das genau hieß, war ein kleines Abenteuer. Veränderungen auf vierten Ebene nach Otto Scharmers Theorie U zu begleiten, heißt sich einlassen auf die Aufmerksamkeit aus dem im Entstehen begriffenen Feld und

View More
Durchs U
2018-02-27

Unternehmenskultur sprachfähig machen

führungskräfteentwicklung

View more

Unternehmenskultur sprachfähig machen

führungskräfteentwicklung

Unternehmenskultur sprachfähig machen

führungskräfteentwicklung

Unternehmenskultur sprachfähig machen

führungskräfteentwicklung

12. Dezember 2017
0

Der Aufsichtsrat und Vorstand eines mittelständischen Unternehmens für Gastronomie diskutiert mit Hilfe des Kulturanalyseinstruments „9 Levels“ sowohl ihr momentanes Wertesystem als auch die Passfähigkeit zu den Werten des Kunden und der Zukunftsmärkte. In Workshops wurden mit der zweiten Führungsebene verschiedene mittel- und langfristige Interventionen vereinbart, die quasi als Düngestäbchen dienen, um eine Kultur in der

View More
Unternehmenskultur sprachfähig machen
2017-12-12

Gläserne Decke

führungskräfteentwicklung insights discovery

View more

Gläserne Decke

führungskräfteentwicklung insights discovery

Gläserne Decke

führungskräfteentwicklung insights discovery

Gläserne Decke

führungskräfteentwicklung insights discovery

10. Dezember 2017
0

Ein Verband will Frauen durch die gläserne Decke bringen. Die Gesamtarchitektur beinhaltete eine Auftaktveranstaltung für alle Vorstände der über 300 Mitgliedsorganisationen, einem Assessment Center für Frauen, die in die erste Führungsebene nachrücken wollen, ein passgenaues Entwicklungsprogramm aus 5 zweitägigen Modulen, Lernprojekte und individuelle Coachings sowie eine Abschlussgala. In zwei Jahren wird sich zeigen wie viele

View More
Gläserne Decke
2017-12-10

Fit für Führung

führungskräfteentwicklung insights discovery

View more

Fit für Führung

führungskräfteentwicklung insights discovery

Fit für Führung

führungskräfteentwicklung insights discovery

Fit für Führung

führungskräfteentwicklung insights discovery

15. August 2017
0

13 Führungskräfte der 2. und 3. Führungsebene durchliefen ein auf das Unternehmen speziell zugeschnittenes Führungskräfteentwicklungsprogramm. In sechs Modulen á zwei Tage trainierten wir die Gruppe erfahrungs- und prozessorientiert – an ihrem individuellen Lern und Entwicklungsstand – zu Themen wie u.a. Menschen sind verschieden: Selbst- und Fremdbild mit Insights Discovery; Sicher und souverän führen: Rolle, Aufgaben

View More
Fit für Führung
2017-08-15

Unter vier Augen

führungskräfteentwicklung

View more

Unter vier Augen

führungskräfteentwicklung

Unter vier Augen

führungskräfteentwicklung

Unter vier Augen

führungskräfteentwicklung

5. Mai 2017
0

Unter vier Augen begleiten wir Geschäftsführerinnen, Projektleitungen, Stabstellen wie strategische Einkäuferinnen an Ihren individuellen Themen u.a. von Vorüberlegungen zu neuen Strukturen für das Unternehmen, zu Dynamiken in Projektteams und wie diese konstruktiv beeinflusst werden können bis hin zu Prioritätensetzung im Kontext eines sehr agilen Umfelds und effizienteren Meetings. Dabei steht der Mensch im Vordergrund. Jeder

View More
Unter vier Augen
2017-05-05

Lernende Organisation ernst genommen

führungskräfteentwicklung

View more

Lernende Organisation ernst genommen

führungskräfteentwicklung

Lernende Organisation ernst genommen

führungskräfteentwicklung

Lernende Organisation ernst genommen

führungskräfteentwicklung

26. April 2017
0

Seit 2008 trainieren wir in 6 Modulen alle Führungskräfte eines Automobilzulieferers vom Gruppenleiter*in, Teamleiter*in, den Abteilungsleitungen bis zum Vorstand. 10 Jahre da lernt man eine Firma kennen, man sieht sich mit ehemaligen Teilnehmenden in der Kantine und spricht über Entwicklungen und manchmal auch über Sorgen. Wir begleiten somit auch interne Karrierewege von Führungskräften und stärken

View More
Lernende Organisation ernst genommen
2017-04-26

Servant Leadership

führungskräfteentwicklung

View more

Servant Leadership

führungskräfteentwicklung

Servant Leadership

führungskräfteentwicklung

Servant Leadership

führungskräfteentwicklung

5. April 2017
0

Vom Meister, über den Produktionsleiter, vom Qualitätsbeauftragten bis zu Human Ressources, vom Direktor bis zum Betriebsrat, alle sollen lernen, gewaltfrei zu kommunizieren. Zentrales Anliegen ist es, den Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation für den Führungsalltag so verfügbar zu machen, dass die Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden klar und wertschätzend bleibt. Es geht darum, sorgfältig zu beobachten

View More
Servant Leadership
2017-04-05

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

View more

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

führungskräfteentwicklung impulse prozessbegleitung

9. Januar 2017
0

Fachbereichsleitungen und Geschäftsführung spürten in der Übung zur Delegation wie wichtig klare Anweisungen sind. Der Gesamtzusammenhang und Sinn des Auftrags muss an die Mitarbeitenden ebenso vermittelt werden wie der Gestaltungsspielraum. Die Motivation hängt davon ab und die innere Ruhe wirklich Aufgaben aus der Hand geben zu können. Führungskräfte müssen sich verlassen können, das hat viel

View More
Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen
2017-01-09

alle Projekt-Kategorien

Blended Learning | Führungskräfteentwicklung | Großgruppen | Impulse | Offene Angebote | Prozessbegleitung | Teamentwicklung | Weiterbildung: Facilitating Change

Spezial: Journaling
Spezial: Lego Serious Play
Spezial: Insights Discovery
alle Projekte

Kontakt

0172 / 62 24 302
dialog@barbaralehmann.de


Liebfrauenstr. 46
64289 Darmstadt
Impressum
Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
Copyright 2024, Barbara Lehmann | All Rights Reserved
  • und Partner*innen
    • Dr. Piet Sellke
    • Barbara Zuber
    • Renate Franke
    • Michael Martinek
  • Leistungen
    • Überblick
    • Referenzen
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blended Learning
    • Führungskräfteentwicklung
    • Großgruppen
    • Impulse
    • Offene Angebote
    • Prozessbegleitung
    • Teamentwicklung
    • Weiterbildung: Facilitating Transformation
  • Über mich
Barbara Lehmann