Barbara LehmannBarbara LehmannBarbara LehmannBarbara Lehmann
  • Home
  • Leistungen
    • alle Leistungen
    • Neu: Facilitating Change
    • Special: Lego Serious Play
    • Special: Insights Discovery
  • Projekte

Blog

Selbstorganisation fördern

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 3 September, 2019 | 0

In den letzten 7 Jahren ist die Firma stark gewachsen. Als Rechtsform wurde sie in eine geschlossene Aktiengesellschaft verwandelt, in der Mitarbeitende Anteile halten. Es gibt jetzt Vorstände und Aufsichtsräte, die allerdings weiter stark im Operationalen drinstecken. Die Rollen sind vielfältig und verquickt und sorgen immer wieder für Klärungsbedarf. Ein Dialog auf Augenhöhe trotz fachlicherRead more

Digitales Beteiligungsinstrument

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 17 Juli, 2019 | 0

Bei Großveranstaltungen setzten wir immer öfter ein digitales Tool ein, dass ermöglicht Fragestellungen über die Smartphones der Teilnehmenden für alle auf der Leinwand sofort sichtbar zu machen. Bei einer Veranstaltung eines Maschinenbauers gaben 90 Mitarbeitende Ihre Voten gleichzeitig und anonym ab. Ob es um ein Stimmungsbild zwischen verschiedenen Vorschlägen ging, um ein Brainstorming, was weiterbringenRead more

Schiffswerft

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 23 Mai, 2019 | 0

Zwei Teams bauen Papierschiffe erst nach dem Pull- und dann nach dem Pushsystem. Wir schauen uns die Anzahl der fertigen Schiffe genauso wie die Durchlaufzeiten an. Das Führungsteam hat erstaunliche Erkenntnisse. Hier einige Beispielantworten aus der Auswertung Ich habe im zweiten Durchlauf, die anderen wahrnehmen können und im ersten war der Fokus nur darauf meinsRead more

Arbeiten 4.0: X und Y Menschen

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 22 November, 2018 | 0

Welche Themen könnte es geben, bei denen mehr Verantwortung abgegeben werden könnte? Welcher Grad der Beteiligung ist für die Mitarbeitenden passend bei dem jeweiligen Thema? Der Grad der Verantwortung darf sich im Laufe der Zeit verändern. Wann ist das? Durch gemeinsame Diskussionen und Absprachen wagt sich eine Firma Ihre Mitarbeitenden stärker einzubeziehen, das Vertrauen undRead more

Brüten über die Ausgestaltung eines Kompetenzzentrums

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 4 September, 2018 | 0

Ein völlig neu zusammengestelltes Team soll ein Kompetenzzentrum für einen Leistungstreiber des Unternehmens übernehmen. Die Ausgestaltung dieses Kompetenzzentrums ist noch offen. Zehn hochkarätige Experten*innen brüteten zwei Tage zu Fragen der passenden Schwerpunkte, Kundenorientierung, intelligenten Vernetzung, Strukturen und Prozesse. Es wurde ein stufenweiser Start mit verschiedenen Dienstleistungen und Innovationsprojekten sowie eine Marketingkampagne erarbeitet. Genauso wichtig warRead more

Agiles Unternehmen

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 28 Juni, 2018 | 0

Über 30 Menschen aus Restauration, Architektur, Bauzeichnung und Verwaltung. Darunter Firmengründer und Berufseinsteiger*innen – von Ende 20 bis Anfang 60. Auf den diesjährigen Teamtagen – den fünften in unserer Zusammenarbeit – sind alle dabei: Mitarbeitende, Projektleitungen, Aktionäre, Vorstände und Aufsichtsräte. Zwei Themen kristallisierten sich, auch durch die Teamübung „Brückenbau“, heraus: Rollen und Aufgabenklärung mit FragenRead more

Agiles Arbeiten

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 4 Mai, 2018 | 0

Wir wollten Weiterbildungen neu denken und ein ganzheitliches Erlebnis konzipieren, das Raum gibt für die professionelle und persönliche Weiterentwicklung. Mit der Sommer Akademie entwickelten wir eine 4-tägige Weiterbildung zum Thema agile Organisation und strategische Kommunikation. Die Theorie U lieferte uns hier den konzeptionellen Rahmen. Sowohl die Herangehensweisen als auch die Inhalte in den Trainings, denRead more

Coaching eines Führungsteams

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 17 April, 2018 | 0

Seit 2015 begleite ich vier Führungskräfte in einem halbtägigen Coaching viermal im Jahr plus einen Klausurtag. An diesen Treffen wird intensiv an Führungsthemen wie Selbstführung, Dynamiken in Veränderung, Zielen, Umgang mit Arbeitsbelastung, Rollenklarheit, Einbindung und Motivation von Mitarbeitenden, Delegation und auch an Strukturveränderungen gearbeitet. Konflikte untereinander kommen genauso auf den Tisch wie Kompetenzen und Ressourcen.Read more

Gemeinsam weiter denken

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 2 März, 2018 | 0

Mit 30 Direktoren*innen und Stellvertretungen der Studienseminare eines Bundeslandes haben wir an den eigenen Vorstellungen zur Zukunft intensiv gearbeitet. Die einen haben gebaut, die anderen aus verschiedenen Perspektiven heraus diskutiert und sich konfrontiert. Die Ergebnisse waren verblüffend, einfach, radikal und bedeutsam für die Beteiligten. Ergebnisse auf den individuellen Ebenen wie auf der Sachgebietes-Ebene sind herausgearbeitetRead more

Durchs U

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 27 Februar, 2018 | 0

Das Anliegen war an der gemeinsamen Energie zu arbeiten. Keine neuen Joblisten – bloß nicht. Das Committment war da, der Auftrag auch. Doch was das genau hieß, war ein kleines Abenteuer. Veränderungen auf vierten Ebene nach Otto Scharmers Theorie U zu begleiten, heißt sich einlassen auf die Aufmerksamkeit aus dem im Entstehen begriffenen Feld undRead more

12

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Kontakt

    0172 / 62 24 302
    dialog@barbaralehmann.de


    Liebfrauenstr. 46
    64289 Darmstadt
    Impressum
    Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
    Copyright 2020, Barbara Lehmann | All Rights Reserved
    • und Partner*innen
      • Dr. Piet Sellke
      • Barbara Zuber
      • Renate Franke
      • Michael Martinek
      • Leena Jäger
      • Sibylle Barth
      • Dieter Barth
    • Über mich
    • Leistungen
      • alle Leistungen
      • Neu: Facilitating Change
      • Special: Lego Serious Play
      • Special: Insights Discovery
    • Projekte
    Barbara Lehmann
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung