Barbara LehmannBarbara LehmannBarbara LehmannBarbara Lehmann
  • Home
  • Leistungen
    • alle Leistungen
    • Neu: Facilitating Change
    • Special: Lego Serious Play
    • Special: Insights Discovery
  • Projekte

Blog

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit“

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 26 Juni, 2019 | 0

Ein Konzern für Montage- und Befestigungsmaterial beschäftigt sich mit Achtsamkeit. Warum? Der technologische Fortschritt allgemein und die Digitalisierung speziell schaffen fließende Grenzen zwischen Beruf- und Privatleben, die Reizüberflutung – Informationen immer, überall, zu jeder Zeit, ein Überangebot an fast unendlichen Möglichkeiten dabei die gestiegene Anforderung nach Dynamik und Schnelligkeit, nach Agilität und Flexibilität. Eine StudieRead more

Schiffswerft

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 23 Mai, 2019 | 0

Zwei Teams bauen Papierschiffe erst nach dem Pull- und dann nach dem Pushsystem. Wir schauen uns die Anzahl der fertigen Schiffe genauso wie die Durchlaufzeiten an. Das Führungsteam hat erstaunliche Erkenntnisse. Hier einige Beispielantworten aus der Auswertung Ich habe im zweiten Durchlauf, die anderen wahrnehmen können und im ersten war der Fokus nur darauf meinsRead more

Mein erstes Training: 1998 – 2018

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 4 Dezember, 2018 | 0

Die Arbeitsagentur Stuttgart hat mir 1998 die Möglichkeit gegeben in der Rolle als Trainerin erste Schritte zu machen. 20 Jahre habe ich das Hochschulteam mit über 250 Seminartagen begleitet. Circa 2000 Teilnehmende sind in dieser Zeit bei mir gewesen. Spannend für mich waren die sehr unterschiedlichen Branchen, Nationalitäten und Persönlichkeiten der Menschen. Immer wieder gelangRead more

Unternehmenskultur sprachfähig machen

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 12 Dezember, 2017 | 0

Der Aufsichtsrat und Vorstand eines mittelständischen Unternehmens für Gastronomie diskutiert mit Hilfe des Kulturanalyseinstruments „9 Levels“ sowohl ihr momentanes Wertesystem als auch die Passfähigkeit zu den Werten des Kunden und der Zukunftsmärkte. In Workshops wurden mit der zweiten Führungsebene verschiedene mittel- und langfristige Interventionen vereinbart, die quasi als Düngestäbchen dienen, um eine Kultur in derRead more

Gläserne Decke

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 10 Dezember, 2017 | 0

Ein Verband will Frauen durch die gläserne Decke bringen. Die Gesamtarchitektur beinhaltete eine Auftaktveranstaltung für alle Vorstände der über 300 Mitgliedsorganisationen, einem Assessment Center für Frauen, die in die erste Führungsebene nachrücken wollen, ein passgenaues Entwicklungsprogramm aus 5 zweitägigen Modulen, Lernprojekte und individuelle Coachings sowie eine Abschlussgala. In zwei Jahren wird sich zeigen wie vieleRead more

Fit für Führung

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 15 August, 2017 | 0

13 Führungskräfte der 2. und 3. Führungsebene durchliefen ein auf das Unternehmen speziell zugeschnittenes Führungskräfteentwicklungsprogramm. In sechs Modulen á zwei Tage trainierten wir die Gruppe erfahrungs- und prozessorientiert – an ihrem individuellen Lern und Entwicklungsstand – zu Themen wie u.a. Menschen sind verschieden: Selbst- und Fremdbild mit Insights Discovery; Sicher und souverän führen: Rolle, AufgabenRead more

Servant Leadership

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 5 April, 2017 | 0

Vom Meister, über den Produktionsleiter, vom Qualitätsbeauftragten bis zu Human Ressources, vom Direktor bis zum Betriebsrat, alle sollen lernen, gewaltfrei zu kommunizieren. Zentrales Anliegen ist es, den Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation für den Führungsalltag so verfügbar zu machen, dass die Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden klar und wertschätzend bleibt. Es geht darum, sorgfältig zu beobachtenRead more

Mit Joseph Beuys etwas über delegieren lernen

By WordpressMaster | | Comments are Closed | 9 Januar, 2017 | 0

Fachbereichsleitungen und Geschäftsführung spürten in der Übung zur Delegation wie wichtig klare Anweisungen sind. Der Gesamtzusammenhang und Sinn des Auftrags muss an die Mitarbeitenden ebenso vermittelt werden wie der Gestaltungsspielraum. Die Motivation hängt davon ab und die innere Ruhe wirklich Aufgaben aus der Hand geben zu können. Führungskräfte müssen sich verlassen können, das hat vielRead more

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Kontakt

    0172 / 62 24 302
    dialog@barbaralehmann.de


    Liebfrauenstr. 46
    64289 Darmstadt
    Impressum
    Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
    Copyright 2020, Barbara Lehmann | All Rights Reserved
    • und Partner*innen
      • Dr. Piet Sellke
      • Barbara Zuber
      • Renate Franke
      • Michael Martinek
      • Leena Jäger
      • Sibylle Barth
      • Dieter Barth
    • Über mich
    • Leistungen
      • alle Leistungen
      • Neu: Facilitating Change
      • Special: Lego Serious Play
      • Special: Insights Discovery
    • Projekte
    Barbara Lehmann
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung